Rostocker Lungenspezialisten führend bei Neubewertung anti-asthmatischer Therapie
Unter Federführung der Rostocker Pneumologen wird die Asthmatherapie neu bewertet.
In Zusammenarbeit mit einer Reihe internationaler Experten haben die Rostocker Lungenspezialisten Prof. Marek Lommatzsch und Prof. J. Christian Virchow in einem der renommiertesten medizinischen Fachjournale, dem LANCET, eine Neubewertung der Asthmatherapie publiziert. Diese Veröffentlichung stellt einen Meilenstein in der internationalen Einordnung der modernen Asthmatherapie in eine vorwiegend symptomatische und eine zu bevorzugende präventive Asthmatherapie dar.
„Wir gehen davon aus, dass sich daraus auch direkte praktische Verbesserungen der alltäglichen Versorgung von Patienten mit Asthma im klinischen Alltag ergeben“, erklärt Prof. Lommatzsch auf Anfrage. Ziel der modernen Asthmabehandlung soll nicht mehr die Beschwerde-orientierte Bedarfstherapie, sondern eine moderne, vorbeugende Behandlung ohne den Einsatz nebenwirkungsreicher Medikamente sein, um den Patienten ein beschwerdefreies und angstfreies Leben zu ermöglichen. Damit wird der in Rostock seit Jahren erarbeitete Behandlungsansatz für schweres Asthma auch für die alltägliche Asthmatherapie international breit anerkannt.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. habil. Marek Lommatzsch
Universitätsmedizin Rostock
Leitender Oberarzt der Abteilung Pneumologie
Tel.: +49 381 494-7472
marek.lommatzsch@med.uni-rostock.de
https://pneumologie.med.uni-rostock.de/unser-team/mitarbeiter/oberaerzte/prof-dr-med-habil-marek-lommatzsch
Originalpublikation:
Link zur Veröffentlichung:
Marek Lommatzsch, Guy G Brusselle, G Walter Canonica, David J Jackson, Parameswaran Nair, Roland Buhl, Johann Christian Virchow (2022) Disease-modifying anti-asthmatic drugs, The Lancet, Volume 399, Issue 10335,
2022, Pages 1664-1668, ISSN 0140-6736, https://doi.org/10.1016/S0140-6736(22)00331-2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0140673622003312
Weitere Informationen:
http://Ansprechpartnerin für die Presse:
http://Universitätsmedizin Rostock, Susanne Schimke, Tel.: +49 (0) 381 494 50 90, susanne.schimke@med.uni-rostock.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
