Die HFF München auf dem DOK.fest 2022
Fünf Filme von Student*innen bzw. Absolvent*innen der HFF München laufen in den Sektionen München Premieren und Student Award / Weitere Filme von HFF-Alumni*ae auf dem Festival / Die neue KI-Professorin Sylvia Rothe ist Mitglied der Jury DOK.digital / Filme von HFF-Student*innen und -Alumni*ae sind bereits für den FFF Förderpreis Dokumentarfilm sowie den megaherz Student Award nominiert / HFF München erneut Spielstätte des DOK.fest / DOK.fest 2022 findet vom 4.-15. Mai in den Kinos und vom 9.-22. Mai online (@home) statt
Auf dem 37. Internationalen Dokumentarfilmfestival München e.V. (DOK.fest), das in diesem Jahr sowohl in den Kinos als auch online stattfindet, sind mehrere Filme von Student*innen & Alumni*ae der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München im Programm vertreten. Außerdem ist Dr. Sylvia Rothe, seit diesem Sommersemester KI-Professorin an der HFF München, Mitglied der Jury DOK.digital.
Filme von HFF-Absolvent*innen/Student*innen auf dem DOK.fest 2022 im Überblick:
Student Award
SORRY GENOSSE von Vera Brückner (Abschlussfilm)
Weitere HFF-Teammitglieder: Felix Pflieger (Kamera), Fabian Halbig (Produktion mit Nordpolaris)
Nominiert für den megaherz Student Award und den FFF Förderpreis Dokumentarfilm
Gefördert vom FFF Bayern
WOID von Verena Wagner (Film 03)
Weitere HFF-Teammitglieder: Felix Press (Kamera)
Nominiert für den megaherz Sudent Award und den FFF Förderpreis Dokumentarfilm
München Premieren
HOAMWEH LUNG von Felix Klee (Sonderprojekt)
Nominiert für den megaherz Student Award und den FFF Förderpreis Dokumentarfilm
SO ODER SO (Film 02) von Eva Gemmer, Hannah Jandl, Lea Tama Springer
Weitere HFF-Teammitglieder: Mirko Hans (Kamera)
Nominiert für den megaherz Student Award
A SOUND OF MY OWN (Film 03) von Rebecca Zehr
Weitere HFF-Teammitglieder: Felix Press (Kamera), Katharina Rabl (Produktion mit Rebecca Zehr und taro films)
Nominiert für den Deutschen Musikpreis und den FFF Förderpreis Dokumentarfilm
Für den FFF Förderpreis Dokumentarfilm sind außer den bereits oben genannten drei Filmen noch diese beiden Filme von HFF-Alumni*ae:
BLACK MAMBAS von Lena Karbe
Weitere HFF-Teammitglieder: Mateusz Smolka (Kamera)
Gefördert vom FFF Bayern
NACH DEM HAPPY END von Katharina Köster und Tobias Tempel
Weitere HFF-Teammitglieder: Agata Wozniak (Schnitt), Ferdinand Freising (Produzent mit Martin Chorona, Tellux Film GmbH)
Gefördert vom FFF Bayern
Weitere Informationen:
http://www.hff-muc.de
http://www.dokfest-muenchen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
