Nach den Regeln der Kunst - Eine Photoausstellung im Rahmen von düsseldorf photo+
Am 13. Mai 2022 findet die Vernissage zur Photoausstellung „Nach den Regeln der Kunst“ im Rahmen der düsseldorf photo+ im Gebäude 4 der Hochschule Düsseldorf statt. Unter der Leitung von Prof*in Mareike Foecking des Fachbereichs Design haben sich Photographie Studierende, ausgehend vom Konzept einer künstlerischen Forschung, folgenden Fragen aus theoretischer und künstlerischer Sicht genähert: Welche Regeln folgt die Kunst und kann sie gemeinsam neu formuliert werden? Inwiefern kann Kunst zur Erkenntnis über gesellschaftliche Diskurse beitragen?
„Die mehrjährige Forschung der Studierenden zu Themen wie toxischer Maskulinität, (Lohn)-Arbeit, kultureller Aneignung, posthumanistischen Theorien oder dem Umgang mit Bildbearbeitung spiegelt sich in den vielschichtigen visuellen Arbeiten der Ausstellung“, schildert Prof*in Mareike Foecking. „Weitere Projekte erforschen etwa das Verhältnis von Raum und Macht, unseren Begriff von Heimat, den Urban Jungle-Wohntrend, den urbanen Raum oder die Beziehungen zwischen Haustieren und ihren Halter*innen. Allen Arbeiten gemein ist die Verknüpfung künstlerischer und wissenschaftlicher Herangehensweisen.“
Die Ausstellung macht zudem den dialogischen Arbeitsprozess der Studierenden erfahrbar, der auf einem intensiven Austausch über die gemeinsame konzeptionelle und zugleich individuelle Arbeit beruht. Die photographischen und filmischen Projekte und Installationen geben Einblick in eine andauernde künstlerische Auseinandersetzung zu zentralen Diskussionen unserer Gegenwart und regen dazu an, mit ihnen in den Dialog zu treten.
Den Download-Link zu einer Auswahl an Pressefotos finden Sie hier: https://drop.hs-duesseldorf.de/s/2AT4wKtkgqwwa92. Bei einer Veröffentlichung nutzen Sie als Credits bitte gerne die Dateinamen.
Weitere Informationen:
http://www.hs-duesseldorf.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
