2022 hat’s in sich: Orientierungssemester und neuer Studiengang starten
• Am Campus Sontheim kann jetzt auch Ingenieurinformatik studiert werden
• Innovatives Schnupperangebot: Orientierungssemester HORSE beginnt
Heilbronn, Mai 2022. Frischer Wind an der Hochschule Heilbronn (HHN): Die Fakultät Mechanik und Elektronik ist um einen nagelneuen Studiengang erweitert worden: Ab dem Wintersemester 2022 kann am Sontheimer Campus auch der Bachelor-Studiengang Ingenieurinformatik studiert werden.
Mit diesem ausgeklügelten Studium kombiniert die HHN zwei zukunftsorientierte Schlüsseltechnologien: Die Ingenieurwissenschaft (speziell die Elektro- sowie Informationstechnik) und die Informatik. Absolvent*innen verlassen die Hochschule als sehr gefragte Expert*innen in der Systementwicklung für Hard- und Software. Sie fungieren als Bindeglied zwischen Ingenieur*innen und Informatiker*innen. Eine Bewerbung ist ab sofort und noch bis 15. Juli 2022 möglich.
HORSE – Ein Schnupperstudium in XXL
Der neue Studiengang kann übrigens auch unverbindlich getestet werden: Denn das wohl größte Angebot in Sachen Studienorientierung bietet die HHN jetzt mit HORSE an. Es steht für ein Hochschulorientierungssemester, das bei der Studienentscheidung so intensiv unterstützt wie niemals zuvor: Ein ganzes Semester lang können frei gewählte Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik besucht werden. Der Clou: Das Ablegen von Prüfungen ist möglich. Diese können bei einem Übergang ins „feste“ Studium sogar angerechnet werden.
Derzeit stehen bei HORSE 19 Studiengänge zur Auswahl. Beteiligt ist der HHN-Campus Sontheim mit drei seiner Fakultäten: Mechanik und Elektronik, Technische Prozesse sowie Informatik. Aber auch der HHN-Standort Künzelsau ist mit der Fakultät Technik und Wirtschaft dabei.
Eine Bewerbung ist bis 15. Juli 2022 möglich, die Zulassungsvoraussetzungen sind identisch mit denen, die an das Antreten eines regulären HHN-Bachelor-Studiengangs geknüpft sind.
Näheres zu HORSE finden Sie unter:
www.hs-heilbronn.de/orientierungssemester
Weitere Infos zum neuen Studiengang Ingenieurinformatik unter:
www.hs-heilbronn.de/iit
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit ca. 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis gut vernetzt.
Ansprechpartner Studiengang Ingenieurinformatik:
Prof. Dr.-Ing. Rainer Uhler, Studiengangleiter, Telefon: 07131-504- 6689,
E-Mail: rainer.uhler@hs-heilbronn.de,
Internet: www.hs-heilbronn.de/iit
Ansprechpartnerinnen HORSE:
Kirsten Flöter, Beratung Orientierungssemester,
Telefon: 07940 1306-405, E-Mail: orientierungssemester@hs-heilbronn.de,
Internet: www.hs-heilbronn.de/orientierungssemester
Jessica Kuhn, Beratung Orientierungssemester,
Telefon: 07131-504-1196, E-Mail: orientierungssemester@hs-heilbronn.de,
Internet: www.hs-heilbronn.de/orientierungssemester
Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann, Telefon: 07131-504-553,
E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de,
Internet: www.hs-heilbronn.de/kommunkation
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
