Digitale Lösungen für Produktion und Logistik. CBA Aachen 2022 betrachtet die ganze Welt der Business Applications
Am 22.06.2022 findet der CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications als Präsenzveranstaltung im Konferenzzentrum des Enterprise Integration Centers (EICe) im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus statt. Ebenso ein vorgelagerter Praxistag am 21.06.2022. Beide Events bieten ein Forum für Führungskräfte und Verantwortliche aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Auf dem CBA Aachen 2022 Congress on Business Applications erfahren die Teilnehmer:innen, wie sie mit integrierten Business Applications interne Abläufe optimieren, in Wertschöpfungsnetzwerken kooperieren sowie neue Geschäftsfelder erschließen. Veranstalter sind das FIR an der RWTH Aachen, das Center Integrated Business Applications und die Trovarit AG.
Business Applications wie ERP, MES und APS sind heute das Rückgrat eines Unternehmens und entsprechend erfolgskritisch. Im perfekten Zusammenspiel ermöglichen sie die effiziente Steuerung von Organisationen über alle Ebenen und Schnittstellen hinweg. Integrierte Business Applications, die heutige und zukünftige Geschäftsprozesse optimal unterstützen, steigern den Mehrwert produzierender Unternehmen in allen Bereichen und leisten einen essenziellen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit.
Auf dem CBA Aachen 2022 beleuchten Expert:innen aus Industrie und Forschung die Gestaltungsoptionen und Potenziale integrierter Systeme aus verschiedenen Perspektiven. Mit drei Themenblöcken umschließt die Fachveranstaltung alle relevanten Fragestellungen für die gesamte Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen:
- Transparenz, Tracking & Tools - Auf dem Weg zur smarten Auftragsabwicklung,
- Produktion 4.0 – Mit MES, ERP & Co. zum vernetzten Shopfloor und vernetzten Unternehmen
- Mammutaufgabe Digitalisierung – Wie Organisationen den Wandel gestalten können
Das Programm mit Vorträgen, Workshops, Paneldiskussionen und Führungen durch die Demonstrationsfabrik Aachen gibt umfassende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Best Practices der Industrie. Dazu gehören etwa die organisatorische Integration von Anwendungssystemen in gewachsene und neue Strukturen, der Aufbau von Partner-Ökosystemen zu einem gemeinschaftlichen Wertschöpfungsnetzwerk, die kosteneffiziente Umsetzung von IT-Projekten mithilfe von Anforderungsmanagement und agilen Methoden sowie konkrete Anwendungsbeispiele zu Trendthemen wie Internet of Things (IoT), künstlicher Intelligenz (KI) und digital unterstütztes Nachhaltigkeitsmanagement. Eine begleitende Ausstellung informiert zu Lösungen führender Anbieter der Branche und eine gemeinsame Abendveranstaltung bietet Zeit für den persönlichen mit den Teilnehmer:innen und Referent:innen.
Der vorgelagerte Praxistag am 21.06.2022 gibt Gelegenheit, Details zu einzelnen Bausteinen integrierter Geschäftsanwendungen im Detail kennenzulernen sowie in Workshops erste Erfahrungen zu deren Anwendung zu sammeln.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Stefanie Berninger, M. Sc.
Fachgruppe Supply-Chain-Management im Bereich Produktionsmanagement
Tel.: +49 241 47705-407
E-Mail: Stefanie.Berninger@fir.rwth-aachen.de
Originalpublikation:
https://2022-07.fir-pressemitteilungen.de/
Weitere Informationen:
https://www.cba-aachen.de CBA Aachen 2022
https://praxistag.cba-aachen.de Praxistag Business Applications
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
