soundings #030: 120 DEN - 4 Frauen, 12 Beine
Die Feinheit der Strumpfhose als Maß für den Noisecharkter der Musik
Das 2019 gegründete Kölner Damenquartett 120 DEN zu Gast an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)
Mit Conny Crumbach, Britta Fehrmann, Gesine Grundmann, Tina Tonagel
Donnerstag, 9. Juni. 2022, 20 Uhr, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln
Eintritt frei
Das Kölner Damenquartett 120 DEN spielt an der KHM mit modifizierten Schaufensterpuppenbeinen, die durch Gitarrensaiten, Kontaktmikrophone und eingebaute Synthesizer-Elemente zu eigenständigen elektronischen Instrumenten werden. Die entstehenden Sounds reichen von subtilen Streicheleinheiten über ausufernde Klangteppiche zu übers Knie gebrochenen Death-Metal-Passagen und konzeptuellen Elektronik-Texturen. Der experimentelle Beinklang wird natürlich auch oral unterstützt.
Die bodenständig feminine Performance von Conny Crumbach, Britta Fehrmann, Gesine Grundmann, Tina Tonagel bewegt sich auf großem Fuß, verweist nebenbei auf die Hintergründe der Feinheitsnummerierung von Strumpfhosen und reicht Rosa Luxemburg das Bein: eine spektakuläre Bühnenshow für ein breites Publikum!
Die Einheit Denier (den, Formelzeichen Td) ist wie folgt definiert: 1 den = 1 Gramm pro 9000 Meter.
So entsprechen für ein Filamentgarn 15 den = 15g : 9000 m, 1 tex entspricht 9 den.
Je geringer die den-Zahl, desto transparenter und feiner ist das Produkt. Je höher die Zahl, desto blickdichter fällt der Strumpf aus. Strumpfhosen mit nur 8 den sind nur ein Hauch und besonders fein gearbeitet. Blickdicht sind Feinstrümpfe ab 50 den, durch die keine Haut mehr durchschimmert. 120 DEN sind folglich undurchschaubar und verweisen mit der Zahl 120 auch auf den Noisecharakter des musikalischen Outputs: bei 120 Dezibel liegt die Schmerzgrenze des menschlichen Ohrs.
Originalpublikation:
https://www.khm.de/termine/news.5269.soundings-030-120-den-4-frauen-12-beine/
https://www.120den.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
