13 neue Mitglieder in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften gewählt
Berlin, 03. Juni 2022. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat im Rahmen ihrer Gremiensitzungen zum Leibniztag 2022 dreizehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Ordentliche Mitglieder neu in die Akademie gewählt.
• Patrick Cramer, Jg. 1969, Biochemie und Biophysik
Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen
Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
• Stefanie Dehnen, Jg. 1969, Anorganische Chemie
Inhaberin des Lehrstuhls für Anorganische Chemie an der Philipps-Universität Marburg
Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
• Stefanie Dimmeler, Jg. 1967, Molekulare Kardiologie
Professorin für Molekulare Kardiologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
• Gavril Farkas, Jg. 1973, Mathematik
Professor für Algebraische Geometrie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
• Iryna Gurevych, Jg. 1976, Informatik
Inhaberin der Professur „Ubiquitous Knowledge Processing“ an der TU Darmstadt
Technikwissenschaftliche Klasse
• Ralph Hertwig, Jg. 1963, Experimentalpsychologie
Direktor am Max-Planck-Institut Bildungsforschung, Berlin
Sozialwissenschaftliche Klasse
• Thomas G. Kirsch, Jg. 1966, Ethnologie
Professor für Ethnologie und Kulturanthropologie an der Universität Konstanz
Sozialwissenschaftliche Klasse
• Pauline Kleingeld, Jg. 1962, Philosophie
Professorin für Philosophie (Ethik und Philosophiegeschichte) an der Universität Groningen/Niederlande
Geisteswissenschaftliche Klasse
• Ute Krämer, Jg. 1969, Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen
Inhaberin des Lehrstuhls für Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen, Ruhr-Universität Bochum
Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
• Birgit Meyer, Jg. 1960, Religionswissenschaft/Kulturanthropologie
Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Utrecht/Niederlande
Geisteswissenschaftliche Klasse
• Nikolaus Rajewsky, Jg. 1968, Systembiologie
Gründungsdirektor des Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB)
Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
• Peter R. Schreiner, Jg. 1965, Chemie
Inhaber des Lehrstuhls für Organische Chemie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
• Gerhard Wagner, Jg. 1962, Rechtswissenschaft
Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Ökonomik an der Humboldt-Universität zu Berlin
Sozialwissenschaftliche Klasse
Der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gehören derzeit 182 Ordentliche und 146 entpflichtete Ordentliche Mitglieder sowie 68 Außerordentliche Mitglieder an. 2 Persönlichkeiten sind Ehrenmitglieder. 76 Mitglieder sind Frauen.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Pressekontakt:
Marta Dopieralski-Plessmann,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Tel: +49 30 20370-657, E-Mail: marta.dopieralski@bbaw.de
Weitere Informationen:
http://www.bbaw.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
