#StudyGreenEnergy startet in die zweite Runde - Infoveranstaltung am 23. Juni
Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein Studium der Umwelt-, Energie- und Verfahrenstechnik möglich.
Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat sich aus verschiedenen Hochschulen – darunter auch der Hochschule Düsseldorf – das Netzwerk #StudyGreenEnergy gebildet. Beim zweiten digitalen Infotag am 23. Juni um 18 Uhr stellt das Team Studienangebote und Berufsaussichten vor. Abrufbar ist der Livestream unter https://www.studygreenenergy.eu/.
„Ingenieurinnen und Ingenieure gestalten die Energiewende aktiv mit“, ist sich Prof. Dr.-Ing. Matthias Neef sicher. Er lehrt am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf und ist Mit-Initiator von #StudyGreenEnergy. „Die Jobs, in denen sie arbeiten werden, sind zukunftsfähig und gut bezahlt.“
Das Netzwerk informiert am Infotag über Studienangebote in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Referent*innen geben Tipps zu den Voraussetzungen für ein Studium und Ausblicke auf vielfältige Karrieremöglichkeiten als Ingenieur*in mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutz.
Beginnen wird das Programm mit einem Impulsvortrag von Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Im Anschluss daran können die Teilnehmenden ab 18.30 Uhr in separaten digitalen Meetings mit verschiedenen Hochschulen in Kontakt treten und etwa mit Alumni sprechen, Fragen zu den jeweiligen Angeboten stellen oder an virtuellen Labor-Führungen teilnehmen. Seitens der Hochschule Düsseldorf werden insbesondere die Studiengänge Energie- und Umwelttechnik sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik vorgestellt. Die Professor*innen Maren Heinemann und Matthias Neef werden gemeinsam mit zwei Studierenden aus erster Hand über das Studium informieren und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.
Den Link zu diesem Teams-Kanal finden Interessierte unter https://studygreen.hs-duesseldorf.de/.
Weitere Informationen:
https://www.studygreenenergy.eu/
https://studygreen.hs-duesseldorf.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
