Am Puls der Zeit: SRH zu Besuch am Umschlagsbahnhof Köln-Eifeltor
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bildet in den Master-Studiengängen „Supply Chain Management“ und „International Business and Engineering“ Spezialisten für moderne Logistik und nachhaltige Geschäftsentwicklung aus.
Nun ist es erklärtes Ziel der Europäischen Union, dass im Rahmen des „Green Deals“ bis zum Jahr 2050 die Hälfte der Transporte über 300 km von der Straße auf die Schiene und die Seefracht verlagert werden sollen. Für die Schiene bedeutet das eine Steigerung von bis zu 400 % gegenüber den heutigen Kapazitäten. Es ist daher davon auszugehen, dass die Schienenlogistik in den kommenden Jahren ein hochrelevantes und gefragtes Arbeitsfeld sein wird. „Die Logistik auf der Schiene vereint die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und resiliente Lieferketten in einem Verkehrsträger. Daher haben wir uns entschieden, in diesem Semester einen besonderen Schwerpunkt auf dieses spannende Feld zu legen“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Roman Kremer.
Neben einer Vorlesungsreihe zu „Sustainable Supply Chain Management“ hat die SRH Hochschule Nordrhein-Westfalen auch einen Gastvortrag von Mark Steingans, dem Manager von Deutschlands zweitgrößtem Güterbahnhof Köln-Eifeltor, ausgerichtet, bei dem der Spezialist für Schienen-Güterverkehr den Studierenden von den Chancen und Herausforderungen in seinem Berufsfeld berichtet hat. Zudem hatten die Studierenden im Rahmen einer Exkursion zum Umschlagsbahnhof Köln-Eifeltor die Gelegenheit, den gigantischen Krananlagen auf 700 Meter langen Gleisstrecken bei der Arbeit zuzusehen und die Inhalte der Vorlesung lebenspraktisch nachzuvollziehen.
Die SRH Hochschule Nordrhein-Westfalen steht für ein praxisnahes und berufsorientiertes Ausbildungskonzept auf höchstem Niveau. Im Wintersemester besteht ab Oktober 2022 erneut die Möglichkeit, ein Masterstudium in „Supply Chain Management“ und „International Business and Engineering“ am Campus Rheinland in Leverkusen sowie dem Campus Hamm/Münster aufzunehmen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
