Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni - Wissensvortrag zu Daten in der Medizin
Der bundesweite Digitaltag 2022 findet am 24. Juni statt. Die Roche Pharma AG beteiligt sich mit einem Beitrag zur „Datenmedizin“. Die Teilnahme am virtuellen Vortrag ist kostenfrei und findet statt von 12 bis 13 Uhr.
Vortrag "Heilen durch (Daten) teilen" anläßlich des dritten Digitaltages.
Einen Einblick in die Möglichkeiten, wie Daten jedem Einzelnem im Falle einer Erkrankung helfen können, geben die zwei Referent:innen Dr. Lena Kristina Beilschmidt und Privat-Dozent Dr. med. Claus-Richard Lattrich. Beide Expert:innen der Roche Pharma AG in Grenzach-Wyhlen veranschaulichen an Beispielen, was schon umgesetzt wird aber auch, wo - insbesondere in Deutschland - mehr Initiative nötig ist. Eine Diskussion ist erwünscht.
Information: https://digitaltag.eu/aktion/heilen-durch-daten-teilen
Mit der zweiten Teilnahme am Digitaltag unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung der Digitalisierung für Deutschland und unterstützt diese Initiative mit einer Wissensvermittlung aus dem Medizinbereich.
Registrierung
Anmelde-Website; https://go.roche.com/Digitaltag2022
Informationen zur Online-Teilnahme
Veranstaltung ist virtuell und mit ZOOM. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich: https://go.roche.com/Digitaltag2022
Über Roche:
https://www.roche.de/ueber-roche/wer-wir-sind/
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Cornelius Wittal; E-Mail: grenzach.communications@roche.com
Weitere Informationen:
https://go.roche.com/Digitaltag2022 Anmeldung zum Digitaltag
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
