Studienplatz im Wert von 17.000 Euro zu gewinnen: Start-up-Kitchen-Duell mit Viva con Agua Co-Founder Michael Fritz
Das PIONEER LAB der Hochschule Fresenius veranstaltet am 28. Juni in Hemer zum zweiten Mal das Gründer:innen-Duell Start-up-Kitchen. In dem Duell treten zwei Teams gegeneinander an, die binnen zwei Stunden aus einer Idee eine fiktive Unternehmensgründung entwickeln. Gewinnen kann nur ein Team: Im abschließenden Pitch müssen die Start-ups ihr Geschäftsmodell einer Jury präsentieren. Auch die Zuschauer:innen können mit ihrer Stimme mitentscheiden. Dem Gewinnerteam winkt ein lukrativer Preis: ein Studienplatz im Cluster-Masterstudiengang Entrepreneurship im Wert von 17.000 Euro.
Die Teams bestehen jeweils aus zwei Gründer-Talenten, die Lust haben spielerisch den Ernstfall zu erproben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dabei Unterstützung: „Jeweils ein:e Mentor:in sowie ein Visualizer für die Vorstellung des Konzepts stehen den beiden Teams unterstützend zur Seite“, erklärt Maximilian Faust, Leiter des Pioneer Labs an der Hochschule Fresenius.
Das Pioneer Lab hat das Duell konzipiert. Die Wahl der Küche als Ort des Geschehens folgt den erfolgreichen Kochduellen im deutschen Fernsehen. „Wir haben die Analogie sofort gesehen – hier wie dort arbeiten kreative Menschen zusammen und entwickeln innerhalb kürzester Zeit ein faszinierendes Produkt“, sagt Faust.
Moderiert wird das Event von Lukas Wandke, einem TV-Comedian und Alumnus der Hochschule Fresenius. Die Keynote übernimmt der Viva con Agua Co-Founder Michael Fritz. Er berichtet von seinen Erfahrungen in der Start-up-Szene.
Das Duell kann entweder live vor Ort in Hemer oder digital verfolgt werden
Ort: Grohe X Studios in Hemer, da es eine Kooperation mit Grohe X ist
Jury: Die Jury besteht aus drei Personen, aus den Bereichen Wissenschaft, Start-up und Corporate. Aus dem Bereich Corporates wird Nina Celik von GROHE X (Leader Hybrid Brand Experience), aus dem Bereich Wissenschaft wird Alexander Hochgürtel (CEO New Forge und Dozent an der Hochschule Fresenius) und aus dem Bereich Start-up voraussichtlich Michael Fritz (Co-Founder Viva con Agua) den Platz in der Jury übernehmen.
Gewinn: Studienplatz im Master Entrepreneurship im Wert von 17.000€
START-UP-KITCHEN: https://www.hs-fresenius.de/startupkitchen/
Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Id-stein, Köln, München und Wiesbaden sowie dem Studienzentrum in New York gehört mit über 18.000 Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie blickt auf eine mehr als 170-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbil-dung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfäl-tiges Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Bei der Erstakkreditierung 2010 wurden insbesondere ihr „breites und innovati-ves Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihr „überzeugend gestalteter Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat gewürdigt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.hs-fresenius.de
Weitere Informationen:
http://www.hs-fresenius.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
