Neue Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „Impact“ der U Bremen Research Alliance
Woran Wissenschaftler:innen in der U Bremen Research Alliance forschen, zeigt exemplarisch die neueste Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „Impact“.
„Neue Ansätze zum Schutz von Korallen und Artenvielfalt“, „Meeresboden unter der Lupe“ sowie „Das klimaneutrale Stadtquartier - so könnte es gehen“ – das sind die Themen der neuen Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „Impact“ der U Bremen Research Alliance.
OECM steht für “Other effective area-based conservation measures”. Dahinter steckt ein neues Instrument zum Erhalt der Biodiversität an Land und im Meer. In Neue Ansätze zum Schutz von Korallen und Artenvielfalt lesen Sie, wie Wis-senschafler:innen aus der U Bremen Research Alliance helfen, diese alternativen Schutzgebiete zu etablieren.
Als zentraler Baustein der Energiewende kommt dem Ausbau der Offshore-Windenergie eine enorme Bedeutung zu. In Meeresboden unter der Lupe erfah-ren Sie mehr über ein speziell auf die deutschen Küsten zugeschnittenes Verfah-ren, mit dessen Hilfe effizienter und kostengünstiger gebaut werden kann.
Die Transformation hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien ist drängender denn je. Am Beispiel des Quartiers Rüsdorfer Kamp in Heide werden Lösungen entwi-ckelt, die nachhaltig, resilient und übertragbar sind. Mehr zum Projekt „Quar-ree100“, das vom Bund mit 24 Millionen Euro gefördert wird, lesen Sie in Das kli-maneutrale Stadtquartier – so könnte es gehen.
Über die U Bremen Research Alliance:
Wissenschaft wirkt auf vielfältige Art und Weise, aber eins haben alle Vorhaben
gemeinsam: Sie profitieren entscheidend von der Kooperation – vom Zusammen-wirken von Menschen, Disziplinen und Organisationen. In der U Bremen Research Alliance kooperieren die Universität Bremen und zwölf Institute der bund-länder-finanzierten außeruniversitären Forschung. Sie umfasst damit Forschungsinstitute der vier großen deutschen Wissenschaftsorganisationen, d.h. Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft, sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Die Zusammenarbeit in der U Bremen Research Alliance erstreckt sich über vier Wis-senschaftsschwerpunkte und somit buchstäblich „Von der Tiefsee bis ins Weltall“.
Weitere Informationen:
http://www.bremen-research.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
