Filme von HFF-Alumni*ae erhalten den Deutschen Filmpreis 2022
Zwei Filme von HFF-Alumni*ae erhalten Deutsche Filmpreise / Bernd Eichinger Preis für Produktionsfirma Komplizen Film / Die Verleihung der Lolas fand am gestrigen Freitag in Berlin statt / Ein Preisträger stand bereits vorher fest: In der Kategorie Besucherstärkster Film gewann DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE. Das Drehbuch stammt von HFF-Alumna Viola Maria Schmidt.
München/Berlin, 25. Juni 2022 – Zwei Filme von Alumni*ae der HFF (Hochschule für Fernsehen und Film) München haben am gestrigen Freitag den Deutschen Filmpreis erhalten. Die Produktionsfirma Komplizen Film (gegründet von den HFF-Alumnae Janine Jackowski und Maren Ade) wurde mit dem Bernd Eichinger Preis ausgezeichnet.
WUNDERSCHÖN
Drehbuch: Lena Stahl, Monika Fäßler, Karoline Herfurt
Produzenten: Lothar Hellinger, Christopher Doll
Lola in der Kategorie: Beste Filmmusik
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Drehbuch: Viola M. J. Schmidt, John Chambers
Lolas in den Kategorien: Besucherstärkster Film und Beste visuelle Effekte
Bernd Eichinger Preis für: Komplizen Film
Produzent*innen: Janine Jackowski, Maren Ade, Jonas Dornbach,
Zum Deutschen Filmpreis
Die LOLA ist mit insgesamt 2,955 Mio. Euro Preisgeldern und Nominierungsprämien der höchstdotierte Kulturpreis Deutschlands. Die Auszeichnung wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth, verliehen. Die Entscheidung über die Preisvergabe treffen die über 2100 Mitglieder der Deutschen Filmakademie aus allen künstlerischen Sparten der Filmbranche.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
