Entrepreneurial Skills Charta verabschiedet: HTW Berlin Erstunterzeichnerin
Stifterverband und Campus Founders sind Initiatoren der Entrepreneurial Skills Charta. In elf Thesen formulieren sie, wie Hochschulen unternehmerisches Denken und Handeln erfolgreich vermitteln können. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat an der Charta mitgearbeitet. Als eine von 45 Hochschulen in ganz Deutschland hat sie sich als Erstunterzeichnerin verpflichtet, die Charta umzusetzen und Entrepreneurship Education an ihren Einrichtungen zu stärken.
Entrepreneurship Education umfasst die Vermittlung von Kompetenzen, die das unternehmerische Denken und selbstständige Handeln fördern. Kompetenzen, die in der künftigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnen, darin sind sich alle unterzeichnenden Institutionen der Entrepreneurial Skills Charta einig. Die Charta soll Lehrende und Hochschulleitungen unterstützen, ihre Entrepreneurship-Education-Formate zu entwickeln und umzusetzen.
Zu den Entrepreneurial Skills zählen zukunftsrelevante Kompetenzen wie kreatives und visionäres sowie ökonomisches Denken, aber auch die Fähigkeit, Ressourcen zu mobilisieren und sich und andere zu motivieren. Darüber hinaus geht es auch um Kompetenzen in Teamführung, Urteilsvermögen oder problemlösungsorientiertes Handeln. Um diese Zukunftskompetenzen wirkungsvoll an alle Studierende, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Forschende zu vermitteln, muss die Ausbildung dieser unternehmerischen Kompetenzen strukturell als Querschnittsthema im Curriculum verankert werden. Notwendig sind dafür auch neue, flexible Lehr- und Lernkonzepte, die Organisations- und Fachgrenzen überwinden und sich an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren.
Die unterzeichnenden Hochschulen der Entrepreneurial Skills Charta wollen Maßnahmen ergreifen, um das Verständnis von Entrepreneurial Skills zu verbreiten und entsprechende Kompetenzen zu stärken. Sie rufen andere Akteurinnen und Akteure auf, der Charta beizutreten. Zu den bisherigen Unterzeichnern aus ganz Deutschland gehören große Universitäten wie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Konstanz, aber auch zahlreiche Hochschulen für Angewandte Wissenschaften wie die HTW Berlin.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Heike Marita Hölzner
Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement
HeikeMarita.Hoelzner[at]HTW-Berlin.de
Weitere Informationen:
https://www.stifterverband.org/entrepreneurial-skills-charta
https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/zentrale-referate/kommunikation/pressemitteilungen/entrepreneurial-skills-charta-verabschiedet-htw-berlin-erstunterzeichnerin/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
