Rheuma heilbar machen: Charitylauf „JoiningForJoints“ der Deutschen Rheumastiftung gestartet
Unter dem Begriff Rheuma werden über 100 Krankheiten zusammengefasst. Die Deutsche Rheumastiftung (DRS) hat als erklärtes Ziel, Rheuma heilbar zu machen. Auf dem Weg dorthin, will sie Patientinnen und Patienten durch vielfältige Therapieangebote unterstützen. Allein ein Viertel aller Deutschen leidet beispielsweise an muskuloskelettalen Erkrankungen, die Bewegungen einschränken. Die DRS lädt mit dem Spendenlauf „JoiningforJoints“ ein, sich zu bewegen und damit für Rheumaerkrankte etwas Gutes zu bewegen.
Bereits Ende April 2022 fiel der Startschuss zum Charitylauf JoiningForJoints auf dem Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen e. V.. Damit ist der Lauf auch virtuell gestartet. „Wir sind froh und dankbar, dass wir mit der tollen Unterstützung durch Thomas Krohne und dem IT-Dienstleistungsunternehmen team neusta Gruppe, Bremen, den Spendenlauf für die Deutsche Rheumastiftung auf den Weg bringen konnten“, betont Dr. Florian Schuch, Vorstandsmitglied der Deutschen Rheumastiftung. „Dieser Lauf soll zukünftig jährlich stattfinden und uns dabei helfen, unserem Ziel, 'Rheuma heilbar zu machen', Stück für Stück näher zu kommen. Gleichzeitig wollen wir konsequent auf die Erkrankung hinweisen und die damit verbundenen erheblichen Folgen für Betroffene ins Bewusstsein der Öffentlichkeit tragen.“ so Dr. Schuch.
Mitmachen können alle: Die Teilnahme ist virtuell und im Weiteren analog möglich; Interessierte finden unter www.joiningforjoints.org alle Informationen. Auch mit dem Kauf unseres Laufshirts können Interessierte einfach spenden und helfen. Der Kauf ist bereits ein Spendenbeitrag. Höhepunkt des JoiningforJoints Charitylaufs 2022 wird der analoge Lauf in Berlin sein. Dieser findet am 3. September 2022 anlässlich des 50. Kongresses der Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie statt.
„Wir freuen uns über alle, die diesen Weg zur Rheumaheilung unterstützen und haben auch schon mit Thomas Krone und der ZDF-Journalistin Barbara Hahlweg zwei großartige Menschen gewonnen, die für unseren Spendenlauf werben“, so Dr. Schuch.
Prominente Unterstützung:
Thomas Krohne, Medienkaufmann, ehemaliges Aufsichtsratsmitglied des SV Werder Bremen und Präsident Deutscher Volleyballverband 2012 bis 2018: „Aktiv sein, sich bewegen, schmerzfrei seinen Alltag leben, seinen Sport machen, ist für Gesunde selbstverständlich. Durch die Arbeit im Kuratorium habe ich erst erfahren, wie sehr rheumatische Erkrankungen Menschen beeinträchtigen und so sind wir froh hier die Stiftung ganz konkret unterstützen zu können!“ sagt Thomas Krohne aus München: "Unkompliziert, offen für alle, egal ob Spazieren, Walken, Joggen oder Wandern, jeder ist eingeladen ein Zeichen zu setzen."
Barbara Hahlweg, Journalistin Fernsehmoderatorin ZDF: „Wer draußen läuft, fühlt sich danach immer besser. Noch viel mehr, wenn die Gewissheit dazu kommt, die Deutsche Rheumastiftung mit einer Spende unterstützt zu haben. Also: nix wie los! Und: viel Freude dabei!“
Stifterinnen der Deutschen Rheumastiftung sind die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) und die Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. Sie gründeten die Stiftung, um wissenschaftliche Forschung mit dem Ziel zu fördern, Rheuma heilbar zu machen und um die Lebenssituation rheumakranker Menschen zu verbessern.
Deutsche Rheumastiftung
Dr. Florian Schuch, Deutsche Rheumastiftung
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C
10179 Berlin
Tel: 030-24 04 84 81
Fax: 030-24 04 84 79
info@rheumastiftung.org
Weitere Informationen:
http://www.joiningforjoints.org/ Website JoiningForJoints
http://www.deutsche-rheumastiftung.de Website der Deutschen Rheumastiftung
http://dgrh.de Website der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologe e.V.
https://www.tshirt-drucker.de/c/charity-lauf-dgrh Laufshirt Druck
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
