Deutscher und europäischer Anglistenverband kommen zu Tagungen nach Mainz
Abteilung English Literature and Culture der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstaltet zwei große Konferenzen mit bis zu 400 Teilnehmern auf dem Uni-Campus.
An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstaltet die Abteilung English Literature and Culture des Department of English and Linguistics in diesem Jahr zwei große Konferenzen. Zum allerersten Mal in Deutschland trifft sich vom 29. August bis 2. September 2022 die European Society for the Study of English (ESSE), die 1990 gegründete Gesellschaft für English Studies mit 7.000 Mitgliedern aus 32 Ländern, auf dem JGU-Campus. An den fünf Konferenztagen werden bis zu 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, die Themen aus Literatur, Kultur, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik diskutieren werden.
Direkt im Anschluss daran findet zum zweiten Mal in Mainz der Anglistentag statt, die Jahrestagung des Deutschen Anglistenverbandes e.V., dessen Präsident gegenwärtig der Mainzer Anglist Prof. Dr. Rainer Emig ist. Hier erwarten die Veranstalter bis zu 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich drei Tage lang mit den neuesten Fachentwicklungen beschäftigen, aber auch Workshops für Postdocs und zu Themen wie Resilienz besuchen werden.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Rainer Emig
Forschungs- und Lehrbereich English Literature and Culture
Department of English and Linguistics
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22145
E-Mail: emigr@uni-mainz.de
https://www.english-and-linguistics.uni-mainz.de/univ-prof-dr-rainer-emig/
Weitere Informationen:
https://anglistentag2022.uni-mainz.de/ - Anglistentag 2022 Mainz
http://www.anglistenverband.de/ - Deutscher Anglistenverband
https://esse2022.uni-mainz.de/ - European Society for the Study of English Conference 2022 Mainz
https://essenglish.org/ - The European Society for the Study of English (ESSE)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
