Dr. Nils Baratella übernimmt Professur am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 wird Dr. Nils Baratella zum Professor für Sozialphilosophie und Sozialethik mit dem Schwerpunkt Politische Philosophie/Gerechtigkeitstheorien am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf berufen.
Nils Baratella schloss sein Studium der Philosophie, Geschichte und Neueren deutschen Literatur an der Freien Universität Berlin im März 2009 mit dem Magister-Grad ab. Danach wechselte er in das DFG-Graduiertenkolleg „Selbstbildungen. Praktiken der Subjektivierung“. Hier wurde er im Dezember 2014 zum Dr. phil. promoviert.
Bereits seit Oktober 2013 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und an der Forschungsstelle Hannah Arendt-Zentrum. Gleichzeitig war er von Oktober 2013 bis Juni 2014 Lektor am Institut für Sportwissenschaft/Sportpädagogik der Universität Bremen. Vor und während seinem Studium war Nils Baratella in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig.
Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten werden Fragen der Sozialphilosophie, der politischen Philosophie und der Ethik in Bezug auf das Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit, aber auch darüber hinaus, gehören. Insbesondere interessiert er sich für Subjektivierungs- und Anerkennungstheorien und untersucht, wie Gesellschaft Ein- und Ausschließungsmechanismen produziert und welchen Beitrag die Philosophie zu deren Produktion aber auch zu deren Veränderung leisten kann.
An der Zusammenarbeit mit Studierenden freut er sich besonders darauf, neue Perspektiven kennenzulernen, kontroverse Diskussionen zu führen und Studierenden die Relevanz philosophischer und ethischer Positionen nahe zu bringen.
Weitere Informationen:
http://www.hs-duesseldorf.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
