Dr. Bastian Martschink übernimmt Professur am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Zu Beginn des diesjährigen Wintersemesters wird Dr. Bastian Martschink zum Professor für „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Data-driven Marketing“ am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf berufen.
Der Wissenschaftler studierte nach dem Abitur bis Oktober 2009 an der Ruhr-Universität in Bochum Mathematik und Anglistik. Anschließend arbeitete er als PhD-Student ebenfalls in Bochum, wo er 2012 zum Dr. rer. nat. in Mathematik mit dem Schwerpunkt Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik promovierte.
Im Anschluss arbeitete er als Dozent an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin und lehrte Mathematik für Ingenieure, forschte zusätzlich im Bereich numerische Optimierung und Lehrinnovationen. Im Anschluss wechselte Prof. Martschink im Jahre 2014 in die Industrie, wo er in verschiedenen Positionen für die Vodafone GmbH und die Telefónica Germany Retail GmbH tätig war, unter anderem als Abteilungsleiter im Bereich Performance Management, Planning & Data Analytics, in seiner letzten Rolle als Vice President Sales Management. In dieser Rolle verantwortete er die kommerzielle Steuerung des Privatkundenvertriebs und die Bereiche Digital Analytics, Compliance und Risikomanagement sowie Footprint und Expansion.
Sein zukünftiger Schwerpunkt in Lehre und Forschung wird im Zusammenspiel von Data Analytics und der Entscheidungsfindung in Unternehmen, insbesondere Data-driven Marketing, liegen. Dabei wird es unter anderem um die Entwicklung und Anwendung von maschinellem Lernen, einschließlich Deep Learning sowie statistischen und algorithmischen Methoden, auf industrielle Fragestellungen gehen.
Im Rahmen der Arbeit mit den Studierenden freut er sich besonders darauf, die studentische Neu- und Wissbegierde zu nutzen sowie die Motivation unserer Studierenden dahingehend zu steigern, Analytics richtig und nutzbringend für praktische Fragestellungen einzusetzen.
Weitere Informationen:
http://www.hs-duesseldorf.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
