Gemeinnütziges Format „erneuerbare.tv“ zeigt mit journalistischen Filmen, wie Energieversorgung ohne Öl und Gas geht
Einladung zum digitalen Pressegespräch, 28.09.2022, 10 Uhr
Wie kann Deutschland 2045 klimaneutral und günstig mit Strom, Wärme und Energie für Verkehr und Industrie versorgt werden? Welche Technologien gibt es heute schon, um historische Gebäude bezahlbar und umweltfreundlich zu heizen? Wo kommen die riesigen Mengen an Wasserstoff für den Umbau der Wirtschaft her?
Solche und weitere Fragen beantwortet jetzt der Youtube-Kanal „erneuerbare tv“ – und zwar einfach und für jeden verständlich in filmischer Form. Das neue, journalistischen Standards verpflichtete Format setzt auf spannende Reportagen, die vor Ort gedreht werden und Menschen zeigen, die die Energiewende heute schon umsetzen.
Zusätzlich nutzt Erneuerbare.tv aufwändige 3D-Animationen, um die Pläne für die Energiewende und den Ausbau der erneuerbaren Energien erlebbar zu machen.
Die Filme von erneuerbare.tv werden nicht nur über Youtube angeboten, sondern stehen auch für die redaktionelle Einbindung etwa in Online-Medien und für die Nutzung durch TV-Sender zur Verfügung.
Wir möchten Ihnen dieses gemeinnützig finanzierte journalistische Projekt vorstellen und laden Sie ein zum digitalen Pressegespräch am 28.9.2022, 10 Uhr, über Microsoft Teams. Die Linkoptionen finden Sie unten.
Ihre Gesprächspartner sind:
- Uwe Krengel, Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (Kassel), Themenredaktion der Filme
- Jörg Moll, Produzent der Filme (Berlin)
- Christoph Podewils, m4future gGmbH (Berlin), Projektträger von erneuerbare.tv
Über eine kurze Bestätigung Ihrer Teilnahme per Mail an christoph.podewils@media4future.org freuen wir uns.
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung, 28.9.2022, 10 Uhr
Nehmen Sie auf dem Computer oder in der mobilen App teil
Option 1: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen: https://t1p.de/gw1i5
Besprechungs-ID: 310 655 452 200
Kenncode: J4cHhh
Teams herunterladen: https://t1p.de/ce05s
Option 2: Im Web beitreten: https://t1p.de/tqcrp
Option 3: Oder rufen Sie an (nur Audio)
+49 69 365057687,,15011187# Germany, Frankfurt am Main
Telefonkonferenz-ID: 150 111 87#
Lokale Nummer suchen: https://t1p.de/iw4mp
PIN zurücksetzen: https://t1p.de/mwo5p
Weitere Infos: https://t1p.de/q94y
Besprechungsoptionen: https://t1p.de/30tae
Rechtliche Hinweise: https://t1p.de/kuo4u
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
