4. WBH-Themenabend anlässlich 25 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt
Them "Wie schmeckt die Zukunft?"
Am 04. Oktober macht der „Wissenspunkt“ zum vierten Themenabend an der Wilhelm Büchner Hochschule halt. An diesem Abend geben wir Ihnen ab 17:30 Uhr Einblicke in das Thema „Wie schmeckt die Zukunft?“ mit folgenden Vorträgen und Mit-Mach-Aktion:
• Öfter mal die Sau rauslassen: Dr. Markus Keller
• Insekten – eine (mögliche) alternative Rohstoffquelle: Heinrich Katz
• Sensorische Verkostung: Stefanie Schönberger
Nötige Veränderungen in der Wertschöpfungskette unserer Lebensmittel sind vielfältig: Reduzierung des CO2-Ausstoßes, weniger Verpackungen, mehr Recycling, Minimierung von Lebensmittelverlusten und neue Proteinquellen sind nur einige davon. Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf den rasant fortschreitenden Klimawandel. Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung dazu beitragen, das Klima zu retten und über die Erschließung neuer Proteinquellen wollen wir Ihnen an diesem Abend einen Einblick geben. Erleben Sie hautnah, wie die Zukunft schmecken könnte.
Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung ist gesorgt.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
