Podcast Campusgeflüster: Transidentität – Das bin ich eigentlich gar nicht
Mit der aktuellen Podcast-Folge „Transidentität – Das bin ich eigentlich gar nicht“ startet die Hochschule Fresenius die dritte Staffel des Podcasts Campusgeflüster. In dem sehr persönlichen und sensiblen Gespräch unterhält sich der Student Joel mit Sven Püffel, Psychotherapeut und Dozent an der Hochschule Fresenius in Hamburg, und der Therapeutin und Medienmacherin Shirley Hartlage über seine Erfahrungen als Transgenderperson.
Joel ist eigentlich als Mädchen geboren und aufgewachsen. Irgendwann merkt er, dass diese Identität nicht für ihn passt und seine Verzweiflung darüber wird immer stärker. Zum ersten Mal spricht er öffentlich darüber, wie schwierig der Alltag als „Johanna“ für ihn irgendwann wurde, wann die Erkenntnis kam transident zu sein und wie er heute als Joel lebt. Wie haben seine Eltern reagiert, wie die Studierenden an der Hochschule und welche hilfreichen Tipps hat er für andere, die unsicher mit dem Thema sind. Joel gibt Antworten auf offene Fragen und lädt ein, sich einem Thema zu nähern, dass auch gesellschaftlich noch mehr Sichtbarkeit, Austausch und Antworten braucht.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um Suizidalität. Sollte es Ihnen nicht gutgehen und Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich gerne: www.telefonseelsorge.de/.
Über Campusgeflüster
Einmal im Monat unterhalten sich Studierende der Hochschule Fresenius in sehr persönlichen und authentischen Gesprächen mit den Gastgeber:innen Sven Püffel und Shirley Hartlage über lebensnahe und herausfordernde Themen.
„Campusgeflüster“ erscheint jeweils am ersten Mittwoch im Monat. Der Podcast ist verfügbar auf der Homepage der Hochschule: www.hs-fresenius.de/podcast/campusgefluester/, Spotify, Google Podcasts und bei Apple Podcasts.
Weitere Informationen:
http://www.hs-fresenius.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
