Internationale Konferenz anlässlich des 200. Geburtstags von Heinrich Schliemann
Aus Anlass des 200. Geburtstag von Heinrich Schliemann richtet das Heinrich-Schliemann-Institut der Universität Rostock zusammen mit der Heinrich-Schliemann-Gesellschaft in Ankershagen und dem Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 eine internationale Tagung aus. Sie findet an der Universität Rostock, in Schliemanns Geburtsort Neubukow und im Schliemann-Museum Ankershagen, dem Haus seiner Kindheits- und Jugendjahre, statt. Zu den vielfältigen Vorträgen sind alle Interessierten eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der berühmte mecklenburgische Geschäftsmann und Archäologe Heinrich Schliemann (1822-1890) wurde vor 200 Jahren geboren. Seine Ausgrabungen in Troja machten ihn seinerzeit weltberühmt. Im Zentrum der Tagung stehen neue archäologische und biographische Forschungen. Schwerpunkte bilden seine Ausgrabungsstätten und seine persönlichen Netzwerke.
Von den ehemaligen Ausgrabungsmethoden bis hin zu den digitalen Herausforderungen einer zukunftsfähigen Erfassung seines Nachlasses bietet das Vortragsprogramm abwechslungsreiche Zugänge zu Schliemanns Leben und Wirken. Einblicke in die moderne museale Inszenierung wird der Vortrag über die Konzeption der Berliner Ausstellung „Schliemanns Welten“ geben.
Weitere Informationen/Programm: https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/internationale-konferenz-zum-200-geburtstag-von-heinrich-schliemann/
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Kontakt:
Prof. Hans-Jörg Karlsen
Universität Rostock
Heinrich Schliemann-Institut
Tel.: +49 381 498-2100
E-Mail: hans-joerg.karlsen@uni-rostock.de
Weitere Informationen:
http://Anmeldung zur Konferenz:
http://Heinrich-Schliemann-Gesellschaft e. V.
http://Tel.: +49 39921-35010
http://E-Mail: info@heinrich-schliemann-gesellschaft.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
