Whitepaper: Vor- und Nachteile von On-Premises und Cloud-basierten Lösungen im Krankenhaus
Unterzeichnende Akteure aus dem Krankenhaussektor plädieren für mehr Offenheit gegenüber neuen Technologien für eine bessere Versorgung in Deutschland
Die Stiftung Münch hat ein Whitepaper veröffentlicht, das den Anstoß für einen offenen Dialog zur Verwendung von Cloud-Computing Diensten in der Krankenhaus-IT anregen möchte. Durch die Darstellung der technologischen Möglichkeiten und Informatio-nen zu Zuverlässigkeit, Transparenz der Datenverarbeitung, Daten-schutz und -sicherheit sowie Rechtskonformität von Cloud-Computing sollen Kliniken in die Lage versetzt werden, eine fakten-basierte Entscheidung zu treffen.
Die Initiative zu dem Whitepaper ging von Teilnehmern eines Lun-cheon Roundtables der Stiftung Münch im Juli dieses Jahres aus. Die Unterzeichnenden sind sowohl Kliniken (RoMed) als auch For-schungsinstitute (IKIM) und Anbieter von Softwarelösungen
(Doctolib, Recare, msg systems AG, mDoc, Honic, DiGA Factory).
Das Whitepaper steht HIER zum Download bereit:
https://www.stiftung-muench.org/wp-content/uploads/2022/10/2022-09-Whitepaper-Cloud-vs-On-Premise-FINAL-WEB.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
