THE-Ranking: Universität Freiburg eine der zehn besten deutschen Hochschulen
• Hohe Bewertung unter anderem beim Technologietransfer
• Times Higher Education World University Ranking beurteilt mehr als 1700 Hochschulen weltweit, darunter 51 aus Deutschland
• Im weltweiten Vergleich belegt die Universität Freiburg Platz 113
Das „Times Higher Education World University Ranking 2023“, kurz THE-Ranking, ist erschienen. Bundesweit rangiert die Universität Freiburg darin auf Platz zehn. Im internationalen Vergleich listet das britische Magazin „Times Higher Education“ die Albert-Ludwigs-Universität auf Platz 113. Das Ranking beurteilt mehr als 1700 Hochschulen weltweit, darunter 51 aus Deutschland.
Die Universität Freiburg sticht insbesondere in der Kategorie „Industry income“ hervor: Hier erreicht sie 96 von 100 möglichen Wertungspunkten. Die Kategorie bewertet die Leistungen im Technologietransfer, also etwa durch Innovationen, Erfindungen und Beratung.
Methodik des THE-Rankings
Das THE-Ranking basiert auf 13 Indikatoren, die die Leistung der Universitäten in vier Bereichen wiedergeben: Lehre, Forschung, Wissenstransfer und internationale Ausrichtung. Neben einer weltweiten Befragung von Wissenschaftler*innen nach der Reputation der Universitäten in Forschung und Lehre zählen auch statistische Kennzahlen, wie beispielsweise die Zitationshäufigkeit von Publikationen sowie die Anzahl internationaler Studierender und Forschenden.
Zum THE-Ranking: https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2023/world-ranking
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Michael Kolander
Referent für Benchmarking, Leistungsanalyse und Rankings
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-95396
E-Mail: michael.kolander@zv.uni-freiburg.de
Weitere Informationen:
https://kommunikation.uni-freiburg.de/pm/2022/the-ranking-universitaet-freiburg-eine-der-zehn-besten-deutschen-hochschulen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
