Heinrich-Blanc-Förderpreis 2022: HHN-Absolvent belegt mit Drohnenabwehr-System Platz 2
• Heinrich-Blanc-Stiftung vergibt jährlich Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten.
• Tobias Lück, Absolvent der Hochschule Heilbronn, belegt mit seiner Bachelorthesis den 2.
Platz.
• Er entwickelt ein System zur Drohnenabwehr in sicherheitskritischen Bereichen.
Heilbronn, Oktober 2022. Es ist der krönende Abschluss seiner Studienzeit an der Hochschule Heilbronn (HHN): Absolvent Tobias Lück gewinnt für seine Bachelorarbeit den Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung. „Ich bin so glücklich und freue mich in erster Linie über die Anerkennung und das hohe Interesse an meiner Arbeit“, sagt der frisch gebackene Ingenieur.
Tobias Lück hat am Sontheimer Campus Mechatronik und Robotik (MR) studiert. Er untersucht in seiner Thesis das Thema Drohnenabwehr und kooperiert hierfür mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Braunschweig. „Der Titel meiner Arbeit lautet Entwicklung und Test eines Greifmechanismus zum Einfangen einer Eindringdrohne durch ein abwehrendes Unmanned Aerial Vehicle. Vereinfacht gesagt, können mit Hilfe meiner Entwicklung unerwünschte Quadrokopter-Drohnen aus sicherheitskritischen Bereichen wie Flughäfen entfernt werden“, erläutert er.
Professor Carsten Wittenberg ist Dekan der Fakultät Mechanik und Elektronik (T1), an der der Studiengang MR angesiedelt ist. Auch er freut sich sehr für den 24-Jährigen: „Solche Erfolgsgeschichten erfüllen uns sehr. Wir unterstützen und motivieren unsere Studierenden immer, ihre Arbeiten einzureichen.“
Die Freude über den Erfolg ist auch bei Professor Ulrich Brecht groß. Er ist an der HHN Prorektor für den Bereich Studium und Lehre. „Unser Absolvent Tobias Lück hat mit dem Mehrwert seiner Arbeit absolut begeistert. Dass wir ihn am Abend der Preisverleihung auszeichnen, macht uns als HHN sehr stolz - wir freuen uns mit und für Herrn Lück.“
Einmal jährlich verleiht die Heinrich-Blanc-Stiftung Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten. In Würdigung des Namensgebers, dem Gründer des Unternehmens Blanco und Mitbegründer von E.G.O. Blanc und Fischer in Oberderdingen, sollen sich diese durch innovative Herangehensweisen auszeichnen. Der Heinrich-Blanc-Förderpreis würdigt akademische Abschlussarbeiten in den Bereichen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie Industrial-Design. Neben neuen Produktideen, können auch Marketingkonzepte oder besondere Unternehmerstrategien im Fokus stehen. Mit einem Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro (1. Platz) und 2.500 Euro (2. Platz) sollen die Nachwuchstalente in der Realisierung ihrer Ideen Unterstützt werden. „Meine Leidenschaft ist es, an Prototypen zu arbeiten und Systeme zur Funktion zu bringen. Ich freue mich deshalb riesig über den Preis der Heinrich-Blanc-Stiftung, die mich dadurch ein Stück näher zu meinem großen Ziel gebracht hat - eines Tages selbst ein Unternehmen zu gründen, das innovative Produkte entwickelt und der Welt einen Mehrwert schafft“, sagt Tobias Lück.
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit rund 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn (HHN) eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ulrich Brecht, Prorektor Studium und Lehre, Telefon: 07131-504-551,
E-Mail: prorektor-sl@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de
Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann, Telefon: 07131-504-553,
E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
