Ein halbes Jahrhundert zwischen Ton und Technik
Seit 50 Jahren gibt es in Graz die Möglichkeit, „Elektrotechnik – Toningenieur“ zu studieren. Österreichs erstes interuniversitäres Studium ist ein europaweites Unikum von Kunstuni Graz und TU Graz.
Auf unbekanntes Terrain begab man sich 1972 in Graz mit dem Start von „Elektrotechnik-Toningenieur“, dem ersten interuniversitären Studium in Österreich. Laut der Aufzeichnungen in den Archiven gab es damals ausgesprochen gute Vibes zwischen Kunstuniversität Graz und TU Graz. Die zahlreichen herausfordernden Fragen fachlicher, didaktischer und rechtlicher Natur klärten die beiden Universitäten in der gemeinsam eingerichteten Studienkommission harmonisch. Von Beginn an war die Zusammenführung von Kunst und Technik, die Verbindung von Elektrotechnik und Musiktheorie, von Signalverarbeitung und Akustik, von Audiotechnik und Klangerlebnis das Fundament des gemeinsamen Studiums von Ton und Technik.
Heute, 50 Jahre später, gibt es rund 450 Absolventinnen und Absolventen mit Diplom- oder Masterabschluss sowie etwa 260 mit Bachelorabschluss eines nach wie vor auch international außergewöhnlichen Studiums. Das „halbe Jahrhundert“ feiern beide Universitäten mit einem gemeinsamen Festakt am 27. Oktober in der Aula der TU Graz mit anschließendem Empfang und Konzert im MUMUTH der Kunstuniversität Graz.
Harald Kainz, Rektor der TU Graz unisono mit Georg Schulz, Rektor der KUG: „Elektrotechnik-Toningenieur“ ist auch zum 50-Jahr-Jubiläum keineswegs in die Jahre gekommen und nach wie vor ein echtes Alleinstellungsmerkmal sowohl für die TU Graz als auch für die Kunstuniversität Graz in ganz Europa. Die Karrierewege unserer Toningenieur*innen belegen diese erfolgreiche Verknüpfung von verschiedenen Disziplinen eindrucksvoll. Möglich ist das nur dank engagierter Lehrender, Forschender und Studierender, die ihre Interessen und Fähigkeiten in den Dienst der gemeinsamen Sache stellen und ihre Kräfte in etwas gänzlich Neuem und in visionären Ideen bündeln.“
Elektrotechnik trifft Akustik
Die Studierenden haben Lehrveranstaltungen an beiden Universitäten und können ihre zulassende Universität frei wählen. Das Bachelorstudium „Elektrotechnik-Toningenieur“ basiert auf einer breiten naturwissenschaftlichen Ausbildung im Bereich der Audiotechnik. Aufbauend auf einer mathematischen und physikalischen, sowie musiktheoretischen und musikpraktischen Grundausbildung eignen sich die Studierenden Fachwissen in Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Akustik und Informatik an. Musikalische Expertise wird durch Gehörschulung sowie Instrumentalunterricht vertieft. Im gleichnamigen Masterstudium stehen dann die vier Vertiefungsrichtungen „Akustik und Aufnahmetechnik“, „Computermusik und Multimedia“, „Embedded Audio“ und „Signalverarbeitung und Sprachkommunikation“ zur Auswahl. Zur gemeinsamen Infrastruktur zählen Lehrstudios und akustische Messplätze der TU Graz und der Kunstuni Graz sowie speziell der “CUBE”, ein Wiedergaberaum für 3D-Raumklang an der Kunstuni.
Außergewöhnliche Berufsaussichten
Die Expertise der Grazer Elektrotechnik-Toningenieurinnen und Elektrotechnik-Toningenieure ist international gefragt. Die Ausbildung ist einzigartig in Europa, entsprechend gut sind auch die Berufsaussichten in verschiedenen Bereichen. Das reicht von der Entwicklung von Studio- sowie Live-Recording und HiFi-Geräten über Fahrzeug-, Raum- oder Bauakustik oder die Entwicklung von Hörgeräten und Speech Communication bis hin zu Sounddesign, Musikproduktion, Audioinstallationen und Live-Elektronik.
Kontakt:
Susanne FILZWIESER
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Tel.: +43 316 873 4566
susanne.filzwieser@tugraz.at
Hermann GÖTZ
Kunstuniversität Graz | Stabsabteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 316 389 1152
hermann.goetz@kug.ac.at
Weitere Informationen:
https://www.tugraz.at/tu-graz/services/news-stories/medienservice/einzelansicht/article/ein-halbes-jahrhundert-zwischen-ton-und-technik Presseinformation inkl. vier ausgewählter Karrierewege
https://www.tugraz.at/studium/studienangebot/bachelorstudien/elektrotechnik-toningenieur/ Bachelorstudium "Elektrotechnik - Toningenieur"
https://www.tugraz.at/studium/studienangebot/masterstudien/masterstudium-elektrotechnik-toningenieur Masterstudium "Elektrotechnik - Toningenieur"
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
