Humboldt-Rede zu Europa von Didier Reynders, Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit
„Protecting and strengthening the Rule of Law in the European Union“
Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet am 27. Oktober 2022 die Humboldt-Rede zu Europa von Didier Reynders. Der Vortrag zum Thema „Protecting and strengthening the Rule of Law in the European Union“ im Senatssaal der HU ist bereits ausgebucht.
Interessierte können die Rede im Livestream via https://youtu.be/-C2flml9bwA verfolgen.
Vor dem Hintergrund des von der EU-Kommission im Juli 2022 vorgelegten Berichts über die Rechtsstaatlichkeit in der EU und in den Mitgliedsstaaten und den darin enthaltenen Empfehlungen verspricht die Rede des Kommissars einen aktuellen Beitrag zur Rechtsstaatsdebatte in der Europäischen Union zu leisten: „Europe and the rule of law“.
Didier Reynders bekleidet seit 2019 das Amt des Kommissars für Justiz und Rechtsstaatlichkeit in der Kommission von der Leyen. Davor hatte er von 2014 bis 2019 das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten des Königreichs Belgien inne. Als belgischer Politiker war er zuvor unter anderem als Außenminister, Verteidigungsminister und Finanzminister tätig. Didier Reynders hat Rechtswissenschaften an der Universität Lüttich studiert.
Die Humboldt-Reden zu Europa sind für Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Akteure in der Judikative und Exekutive reserviert. Sie sind Teil des Verbundprojekts „Wir sind Europa“, das vom Walter Hallstein-Institut, der Stiftung Zukunft Berlin und den Internationalen Journalisten-Programmen e.V. gestaltet und von der Stiftung Mercator gefördert wird.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf: https://wirsindeuropa.blog und https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/whi.
Termin
Donnerstag, 27.10.2022, Uhrzeit: 17 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Link zum Livestream: https://youtu.be/-C2flml9bwA
Die Rede wird auf Englisch gehalten.
Hinweise für Pressevertreter:innen
Nach der Rede wird es für Pressevertreter:innen Gelegenheit geben, Herrn Didier Reynders zu interviewen.
Presseanmeldung
Es sind Plätze für Vertreterinnen und Vertreter der Presse reserviert.
Bitte melden Sie sich an bei: pr@hu-berlin.de. Bitte halten Sie bei der Veranstaltung Ihren Presseausweis bereit.
Bitte beachten Sie, dass die Rede auf Englisch gehalten wird. Ihr Equipment wird eventuell einem kurzen Sicherheitscheck unterzogen.
Wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass wir bei Zuwiderhandeln gegen unsere Anweisungen vom Hausrecht Gebrauch machen werden.
Kontakt
Heike Bräuer, Pressesprecherin der Humboldt-Universität zu Berlin (komm.), Tel.: 030 2093-12710, pr@hu-berlin.de
Weitere Informationen:
http://Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf: https://wirsindeuropa.blog und https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/whi.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
