Konferenz: „Europe and the Green Deal in the Academic World“
Die europäische Hochschulallianz Circle U. lädt zur Konferenz am 28. und 29. November 2022 an der Humboldt-Universität ein. Erwartet werden Maja Göpel als Keynote-Speakerin sowie DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee und der SPD-Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe als Podiumsteilnehmer.
Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz Circle U. richtet die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) eine Konferenz zum Europäischen Green Deal im Hochschulwesen aus. Das Thema reflektiert die Rolle der HU als federführende Universität innerhalb der Allianz beim Schwerpunkt Klimawandel. Mitglieder aller Circle U. -Universitäten werden mit einschlägig wichtigen Playern aus der deutschen Politik- und Bildungslandschaft ins Gespräch kommen.
Die Konferenz befasst sich mit dem Einfluss der Europäischen Hochschulallianzen als Multiplikatoren des Europäischen Green Deal, wie er von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde, auf die Hochschulen. Sie fragt danach, wie sich Forschung und Lehre entwickeln müssen, um zum Ziel eines klimaneutralen Europas beizutragen und wie sich dieser Wandel auf die Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften auswirken wird. Die Teilnehmenden werden außerdem darüber debattieren, wie passende Strategien für Politik und Hochschulmanagement aussehen könnten.
Öffentliches Programm am 28. November im Überblick
15.20-15.50 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Maja Göpel - Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Mitbegründerin von Scientists4Future
15.50-16.50 Uhr
Podiumsgespräch: Green Deal – What is a Green Deal at University Good for?
Mit HU-Präsidentin Prof. Dr. Julia von Blumenthal, MdB Ruppert Stüwe (SPD), DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und Circle U. Chair Prof. Dr. Anne Enderwitz, Moderation: Lorenzo Melchor, S4D4C
17.10-17.25 Uhr
Präsentation: Juan Ignacio Chavez vom Projekt International Virtual Academic Collaboration (IVAC) präsentiert den Podcast "Anthropocene Landscapes"
17.25-18.45 Uhr
World Café: Climate Change in the University Classroom? Education for Sustainable Development Vorstellung von Nachhaltigkeitsinitiativen im Umfeld der Humboldt-Universität und moderierte Debatte in Plenum und in Kleingruppen, Moderation: Lorenzo Melchor
19 Uhr
Abendempfang und Netzwerken im Humboldt Forum, Begrüßung durch den Circle U. Präsidenten Svein Stølen und den Präsidiumsbeauftragten für Internationales und Europa der HU, Yoan Vilain
Über die europäische Hochschulallianz Circle U.
Circle U. ist eine 2020 im Rahmen der Initiative „Europäische Hochschulen" der Europäischen Kommission gegründete Hochschulallianz. Neben der Humboldt-Universität gehören dazu die Aarhus Universitet (Dänemark), das King's College London (Vereinigtes Königreich), die Università di Pisa (Italien), die Universität Wien (Österreich), die Université catholique de Louvain (Belgien), die Université Paris Cité (Frankreich), die Universitetet i Oslo (Norwegen) und die Univerzitet u Beogradu (Serbien). Zu den inhaltlichen Kernthemen des Netzwerks zählen aktuell der Klimawandel, Stärkung der Demokratie sowie globale Gesundheit.
Weitere Informationen
Programm und Anmeldung zur Konferenz bis zum 18. November 2022: https://www.international.hu-berlin.de/en/news/circle-u-national-conference
Weitere Informationen zu Circle U.: https://www.circle-u.eu/
Informationen zur Initiative "Europäische Hochschulen" der Europäischen Kommission: https://education.ec.europa.eu/de/education-levels/higher-education/european-universities-initiative
Kontakt
Dr. Klaus Wiehl
Projektkoordinator für Circle U. an der Humboldt-Universität zu Berlin
E-Mail: klaus.wiehl@hu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
