24. November 2022: HFF München präsentiert aktuelle Werkschau von VFX-Kurzfilmen
Der Bewerbungsstudiengang VFX der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München präsentiert am 24. November um 18:30 Uhr die VFX-Kurzfilme der ersten beiden Studien-Jahrgänge als kurzweilige Werkschau bei freiem Eintritt / Moderiert wird der Abend von VFX-Professor Jürgen Schopper, der den noch jungen Bewerbungs-Studiengang seit dessen Beginn im WS 20/21 an der HFF München leitet
Prof. Jürgen Schopper: „Die Visual Effects-Student*innen der Abteilung Bildgestaltung/VFX präsentieren im November die Arbeiten ihrer ersten beiden Studienjahre an der HFF München. Im HFF-eigenen Kinosaal erwartet die Zuschauer*innen ein vielfältiges, spannendes und amüsantes Filmerlebnis.“
Werkschau aktueller VFX-Kurzfilme aus der HFF München
Donnerstag, 24. November 2022 | 18:30 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten)
Audimax der HFF München | Bernd-Eichinger-Platz 1 | 80333 München
Teilnahme kostenlos und nur nach Anmeldung über diesen Link:
https://anmeldung.hff-muc.de/vfx/reel2022/
„In den letzten beiden Jahren haben die Student*innen originelle und fantasievolle Ideen auf technisch hohem Niveau umgesetzt. Dabei sind visuell reizvolle Animationsfilme entstanden ebenso wie eine satirische Realfilmproduktion, die mit Visual Effects aufwändig ausgestaltet wurde. Der künstlerische Anspruch an die eigene Produktion war bei den Teams besonders spürbar und zeigt, dass unsere praxisnahe Ausbildung erste Früchte trägt.“
Auf dem Programm der diesjährigen Werkschau aktueller VFX-Kurzfilme aus der HFF München stehen u.a. der Animationsfilm CLEAN AID, in dem ein Roboter auf ein technisches Relikt der Musikwiedergabe trifft. Der ebenfalls animierte Film PLANET_B schildert einen spannenden Fluchtversuch von der Erde zu einem künstlichen Himmelskörper. Als Arbeit aus dem 2. Studienjahr lässt uns der satirische Realfilm VERTAGT schließlich in die dystopische Zukunft einer Parallelwelt blicken.
Ein Q&A mit den Filmteams sowie die gemeinsame Sichtung von Making of’s runden den Abend ab.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
