Die HFF München beim 41. FILMSCHOOLFEST MUNICH
FILMSCHOOLFEST MUNICH 2022 findet vom 13. – 19. November 2022 statt / Festival findet wieder an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München statt / Die Filmhochschule ist neben ihrer Rolle als Gastgeberin auch mit Filmen von Student*innen und Workshops im Programm vertreten
Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ist erneut Veranstaltungsort des Internationalen Festivals der Filmhochschulen. Darüber hinaus ist die HFF München auch im Programm des FILMSCHOOLFEST MUNICH mit Filmen und Workshops vertreten.
HFF-Film im Wettbewerb des FILMSCHOOLFEST 2022
Im internationalen Wettbewerb des Festivals läuft ARALKUM von HFF-Dokumentarfilmstudent*in Daniel Asadi Faezi und Mila Zhluktenko.
Die Aralkum ist eine durch die Austrocknung des Aralsees entstandene Wüste auf der Grenze zwischen Kasachstan und Usbekistan. Erst verschwand das Wasser, dann die Tiere – nur die Menschen bleiben zurück. Sie sind mit einer lebensfeindlichen Umgebung konfrontiert; ihr Dasein ist durchzogen von einem Gefühl des Verlusts.
Zwei HFF Specials mit filmischen Arbeiten aktueller Student*innen am 14.+19. November 2022
Wie immer gibt es im Rahmen des Festivals auch zwei Programm-Specials aus der HFF München, die in diesem Jahr von den Produktionsstudentinnen Jennifer Drake und Christina Schmid kuratiert wurden.
Rahmenprogramm des Filmschoolfest Munich und Herbstprogramm in der Westpark-Jurte
17. November | 14-17 Uhr | DRAMATURGY & EDITING – FROM SCRIPT TO FINAL CUT
In der Mischung aus Masterclass und Workshop wird die diesjährige Jurypräsidentin Ildikó Enyedi nicht nur einen Einblick in ihre Arbeitsweise geben, sondern auch - wie es der Titel bereits ankündigt - über die Finessen, Kniffe und Problemstellungen in der Dramaturgie vom Drehbuch bis zum finalen Schnitt erzählen. Moderiert wird die Veranstaltung von Susanne Hermanski, Kulturredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, und Prof. Beatrice Babin, Filmeditorin und Professorin für Montage an der HFF München. Das Ganze findet zudem in Kollaboration mit dem Filmmagazin REVÜ statt, das an der HFF entstanden ist.
18. November | 16-17.30 Uhr | MASTERCLASS WITH CASTING DIRECTOR ESTHER KLING & DIRECTOR MARIA SCHRADER
Casting Director Esther Kling und Regisseurin Maria Schrader arbeiteten bereits bei Maria Schraders Emmy-prämierter Erfolgsserie UNORTHODOX zusammen. In dieser Masterclass stellen sie sich den Fragen der Studierenden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Steve Tisch School of Film and Television in Tel Aviv statt, auf der Esther Kling auch studierte. Maria Schrader ist Honorarprofessorin an der HFF München. Moderiert wird die Masterclass von HFF Spielfilmregie-Professorin Julia von Heinz.
10., 17. und 24. November | 19 Uhr | Jurte des Gans am Wasser im Westpark
Im November wird die Jurte des Gans am Wasser im Münchner Westpark zum Kino – an drei Abenden mit HFF-Filmen. Gezeigt wird ein Langfilm in Kombination mit einem studentischen Kurzfilm aus dem aktuellen Programm des 41. FILMSCHOOLFEST MUNICH.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
