Coaching inklusive: Jetzt für die Jacobs Startup Competition bewerben
Er ist einer der größten Wettbewerbe für studentische Unternehmensgründer:innen und ein Sprungbrett für Start-ups: Noch bis zum 4. Dezember 2022 sind Bewerbungen zur Teilnahme am Gründer:innenwettbewerb der Jacobs University Bremen möglich. Gesucht werden die nachhaltigsten innovativen Geschäftsideen.
Pünktlich zu den Bremer Startup-Wochen – drei Wochen zur Förderung des Bremer Unternehmergeistes – öffnete das Bewerbungsfenster. Wie läuft der Jacobs Startup-Wettbewerb ab? „Wir bieten den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren. Wir verknüpfen sie auch mit vielen Expert:innen aus der Gründerwelt, seien es Investor:innen, Mentor:innen, Fachleute aus der Industrie oder auch andere Studierende,“ sagt Oscar Kirkwood, der gemeinsam mit Thea Mischel studentischer Hauptorganisator des Events ist. In Workshops, Webinaren und durch Coaching können die Teams im Laufe des Wettbewerbs ihre Ideen weiterentwickeln. „Diese umfassende Unterstützung unterscheidet die Jacobs Startup Competition von anderen Wettbewerben in Europa“, so Kirkwood.
Vorgaben für die Themen gibt es nicht. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Hälfte des Teams als Bachelor- oder Masterstudierende an einer Universität eingeschrieben ist. Im vergangenen Jahr nahem rund 110 Start-ups aus 35 Ländern an der Jacobs Startup Competition teil. Zehn Teams qualifizieren sich über mehrere Ausscheidungsrunden für das Finale, welches vom 16. bis zum 18. März 2023 in Bremen stattfindet.
About Jacobs University Bremen:
Studying in an international community. Obtaining a qualification to work on responsible tasks in a digitized and globalized society. Learning, researching and teaching across academic disciplines and countries. Strengthening people and markets with innovative solutions and advanced training programs. This is what Jacobs University Bremen stands for. Established as a private, English-medium campus university in Germany in 2001, it is continuously achieving top results in national and international university rankings. Its more than 1,600 students come from more than 110 countries with around 80% having relocated to Germany for their studies. Jacobs University’s research projects are funded by the German Research Foundation or the EU Research and Innovation program as well as by globally leading companies.
For more information: www.jacobs-university.de
Facebook | Youtube | Twitter | Instagram | LinkedIn
Weitere Informationen:
http://Bewerbung und weitere Informationen:
https://www.jacobs-startup.com/
http://Mehr über Jacobs University Startups:
https://www.jacobs-university.de/meet-our-students
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
