Vorstand der HHL-Stiftung wiedergewählt
Der frühere Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Prof. Dr. Georg Milbradt ist für weitere zwei Jahre als Vorstandsvorsitzender der HHL-Stiftung wiedergewählt worden. Ebenso bestätigte das Kuratorium der HHL-Stiftung gestern in Leipzig die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Winfried Pinninghoff und Dr. Gerd Robertz in ihren Ämtern.
Zu seinem Engagement für die Handelshochschule Leipzig (HHL) sagt der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Georg Milbradt:
„Wie gut wir die Herausforderungen von morgen meistern, hängt stark von den Fähigkeiten der künftigen Generationen ab.“
Der wiedergewählte stellvertretende Vorstandsvorsitzende Prof. Winfried Pinninghoff freut sich, durch die Wiederwahl die seit mehr als zehn Jahren erfolgreiche gemeinsame Vorstandsarbeit fortsetzen zu können:
„Die hervorragende Ausbildung und Forschungsleistung der Handelshochschule Leipzig (HHL) zu fördern und weiterzuentwickeln ist eine wichtige Aufgabe für die Studierenden, für die Stadt Leipzig und für das Land Sachsen, die wir sehr gern für weitere zwei Jahre annehmen.“
Die HHL-Stiftung ist die Nachfolgerin der Leipziger Kramer-Innung, die 1278 von jungen Kaufleuten der Messestadt gegründet wurde und über Jahrhunderte die Wirtschaftsregion nachhaltig prägte. Später fungierte sie unter dem Namen „Kramerstiftung“ und wurde 2017 umbenannt in „HHL-Stiftung“. Das Kuratorium besteht aus Vertretern der IHK zu Leipzig, die einst die Stiftung gründete, sowie Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen und Institutionen, die der Stiftung maßgebliche Beiträge zuwenden.
Die Handelshochschule Leipzig (HHL),
auch HHL Leipzig Graduate School of Management, ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools (Platz 19 weltweit/THE Ranking „Master in Management“). Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2021 zum fünften Mal in Folge als führende Gründerhochschule Deutschlands ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 430 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 50.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business Schule wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither vier Mal in Folge. Mehr Daten zur HHL: https://www.hhl.de/de/die-hhl/we-are-hhl/zahlen-fakten/
Weitere Informationen:
https://www.hhl.de/de/die-hhl/we-are-hhl/hhl-stiftung/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
