Presseeinladung: Schauenburg Stiftung zeichnet IHK-Absolventinnen und -Absolventen aus Mülheim aus
Die Schauenburg Stiftung zeichnet ihre diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger aus. Die Preisverleihung findet statt:
am Mittwoch, 16. November 2022 um 17 Uhr
in den Räumen von Schauenburg, Weseler Straße 35, Mülheim an der Ruhr.
Die Schauenburg Stiftung, die sich vor allem der Förderung des technischen und wirtschaftlichen Nachwuchses annimmt, zeichnet zehn AbsolventInnen der Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen mit ihrem Förderpreis aus. In Anerkennung hervorragender Leistungen bei der Abschlussprüfung erhält jeder Preisträger bzw. jede Preisträgerin 500 Euro. Der Preis wird seit 1990 für die besten Mülheimer Absolventinnen und Absolventen der genannten Industrie- und Handelskammer verliehen – in diesem Jahr bereits zum 33. Mal. Die Preisträger schlossen folgende Ausbildungsgänge ab: Industriekauffrau/ Industriekaufmann, Industriemechaniker/-in, Kauffrau/ Kaufmann im Büromanagement, Kauffrau/ Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement, und Zerspanungsmechaniker/in.
Neben den Preisträgern werden auch die Ausbildungsleiter zur Preisverleihung eingeladen.
Die Veranstaltung ist presseöffentlich. Pressevertreterinnen und -vertreter melden sich bitte per Mail zur Veranstaltung an bei:
n.hagemus-becker@schauenburg.com oder karsten.krueger@stifterverband.de
Für weitere Informationen:
Dr. Nadine Hagemus-Becker
Schauenburg International GmbH
T 0208 9991-122
n.hagemus-becker@schauenburg.com
Karsten Krüger
Deutsches Stiftungszentrum (DSZ)
im Stifterverband
T 0201 8401-193
karsten.krueger@stifterverband.de
Weitere Informationen:
http://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/schauenburg-stiftung - Website der Schauenburg Stiftung im Rahmen der Onlinepräsenz des Deutschen Stiftungszentrums im Stifterverband
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
