Neuer Masterstudiengang M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement / Online-Infotermin am 23. November ab 16 Uhr
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind große gesellschaftliche Themen, die nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat deshalb den neuen Masterstudiengang Nachhaltigkeits- & Klimamanagement entwickelt, der erstmalig im Februar 2023 starten soll. Am Mittwoch, den 23. November informiert die FHM ab 16 Uhr in einer Online-Infoveranstaltung über das neue berufsbegleitende Online-Programm, das im so genannten Virtuellen Live-Studium ortsunabhängig von überall aus studiert werden kann. Der Zugang zur Infoveranstaltung erfolgt über die Webseite der Hochschule unter www.fh-mittelstand.de/veranstaltungen.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind große gesellschaftliche Themen, die nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat deshalb den neuen Masterstudiengang Nachhaltigkeits- & Klimamanagement entwickelt, der erstmalig im Februar 2023 starten soll. Am Mittwoch, den 23. November informiert die FHM ab 16 Uhr in einer Online-Infoveranstaltung über das neue berufsbegleitende Online-Programm, das im so genannten Virtuellen Live-Studium ortsunabhängig von überall aus studiert werden kann. Der Zugang zur Infoveranstaltung erfolgt über die Webseite der Hochschule unter www.fh-mittelstand.de/veranstaltungen.
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige, die eine leitende oder beratende Tätigkeit im Berufsfeld des Klima- und Nachhaltigkeitsmanagements anstreben oder die geschäftlichen Aktivitäten ihres Unternehmens grundsätzlich nachhaltig und umweltgerecht ausrichten wol-len. Voraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Das berufsbegleitende Studium läuft über zwei Jahre – eine Verkürzung der Studiendauer ist durch Anrechnung aus der Berufspraxis auf bis zu einem Jahr zuzüglich Masterthesis möglich.
„Mit unserem anwendungsorientierten Masterstudiengang Nachhaltigkeits- & Klimamanagement (M.A.) bereiten wir unsere Studierenden systematisch, umfassend und praxisnah auf Fach- und Führungsaufgaben in den Bereichen Nachhaltigkeits- und Klimamanagement in mittelständischen Unternehmen oder Organisationen vor“, so Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der FHM. „Die Kombination aus wissenschaftlich fundierter, aktueller Theoriebasis, praktischer Anwendungsorientierung und die Weiterentwicklung von Führungskompetenzen versetzen die Studierenden in die Lage, organisatorische Nachhaltigkeitsbereiche oder entsprechend ausgerichtete Abteilungen, Teams oder Projekte eigenständig zu führen.“
Mehr Informationen gibt es unter
www.fh-mittelstand.de/nachhaltigkeits-klimamanagement.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Dekan Fachbereich Wirtschaft FHM
ingo.ballschmieter@fh-mittelstand.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
