„bw Campus Community“ – neue Plattform für Vernetzung von Hochschulmitarbeiter:innen in Baden-Württemberg
Neue digitale Plattform „bw Campus Community“ für Hochschulmitarbeiter:innen mit Aufgaben im Bereich Studium und Lehre in Baden-Württemberg ist erfolgreich gestartet. Drei Monate nach dem Start nutzen bereits 800 Mitglieder das neue Informations- und Vernetzungsangebot.
Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg) die Konzeption und Betreuung der digitalen Plattform bw Campus Community (bwC²) für Hochschulmitarbeiter:innen mit Aufgaben im Bereich Studium und Lehre in Baden-Württemberg übernommen.
bw Campus Community hebt die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen in Baden-Württemberg auf ein neues Level. Bisher unbekannte Akteur:innen können sich leicht finden, virtuell austauschen und mit- und voneinander lernen: Mit diesem für die Hochschulen kostenfreien Angebot möchte das Wissenschaftsministerium die Vernetzung der Hochschulen in Baden-Württemberg hochschulartenübergreifend fördern.
bw Campus Community ist seit dem 5. September 2022 online. Nach knapp drei Monaten erreicht die Mitgliederzahl 800 Nutzer:innen. Momentan sind in der bw Campus Community 26 thematische Gruppen eingerichtet.
Die Plattform richtet sich grundsätzlich an alle staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Baden-Württemberg. Registrierte Nutzer:innen können sich auf der Plattform austauschen und niederschwellig vernetzen. Über die Veröffentlichung von Good-Practice-Projekten und Maßnahmen im Bereich Studium und Lehre können Mitarbeiter:innen die Arbeit ihrer Hochschule leicht sichtbar machen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Auch Förderprogramme des Ministeriums im Bereich Studium und Lehre werden künftig über die Plattform begleitet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung für Hochschulangehörige aus Baden-Württemberg finden Sie unter https://campuscomm.de. Zu aktuellen Veranstaltungen gelangen Sie direkt über den folgenden Link https://campuscomm.de/events.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Community Managerinnen von evalag (https://campuscomm.de/page/team).
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Sabine Berganski, wissenschaftliche Referentin bei evalag, berganski@evalag.de
Elena Gladkova, wissenschaftliche Referentin bei evalag, gladkova@evalag.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
