Mond-Gravitation
Der Einfluss auf die Gehirnaktivität – im aktuellen IMPULSE
Heute erreichte uns die Meldung, dass – rund zwei Wochen nach dem Start der Mondmission „Artemis 1“ – die unbemannte Weltraumkapsel „Orion“ ihre weiteste Entfernung von der Erde erreicht hat. Mit dem Artemis-Programm sollen zum ersten Mal seit 1972 wieder Menschen auf den Mond gebracht werden. Um die Sicherheit der Astronaut*innen während bevorstehender Mondmissionen gewährleisten zu können, untersuchen Wissenschaftler*innen der Deutschen Sporthochschule Köln die Auswirkungen von partieller Schwerkraft auf den menschlichen Körper.
Seit vielen Jahren erforschen Sporthochschul-Wissenschaftler*innen die Auswirkungen von Schwerelosigkeit und Hypergravitation auf den menschlichen Körper. Derzeit wird unter dem Projekttitel „Shades of Gravity“ der Einfluss von Schwerelosigkeit sowie der Mond- und Marsgravitation auf die Gehirnaktivität und die kognitive Leistungsfähigkeit untersucht. Aktuelle Pläne nationaler und internationaler Raumfahrtbehörden, sich in den kommenden Jahren auf die Erforschung von Mond und Mars zu konzentrieren, nahmen die Wissenschaftler*innen zum Anlass, die Forschung im Bereich der partiellen Gravitation zu intensivieren. Mehr dazu lesen Sie in unserem aktuellen Wissenschaftsmagazin.
Alle Themen in der aktuellen IMPULSE-Ausgabe:
Sporttherapie zu Corona-Zeiten:
Yoga und Tanzen als Online-Angebote für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche
Schwere Leichtigkeit
Die Leistungsfähigkeit von Berufstänzer*innen
Doping-Analytik
Positiver Dopgingbefund durch den Verzehr von Eiern?!
Shades of Gravity
Der Einfluss von Schwerelosigkeit sowie Mond- und Marsgravitation auf die Gehirnaktivität und kognitive Leistungsfähigkeit
Therapeutisches Reiten
Die Messbarkeit von Therapiefortschritten - Entwicklung einer App
Interessiert?
Gerne lassen wir Medienvertreter*innen ein Exemplar unserer aktuellen Ausgabe zukommen. Schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Adresse an presse@dshs-koeln.de oder blättern Sie online in der neuen Ausgabe unter www.dshs-koeln.de/impulse
Weitere Informationen:
http://www.dshs-koeln.de/impulse
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
