Philipp Poisel ist neuer Künstlerdozent in Künzelsau
• Philipp Poisel übernimmt im akademischen Jahr 2022/2023 die Künstlerdozentur am
Campus Künzelsau
• Praxisnahe Vorlesungen und die Umsetzung eines eigenen Konzerts für Studierende
des Studiengangs Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
Künzelsau, Dezember 2022. Seit vielen Jahren ist die Künstlerdozentur an der Reinhold-Würth-Hochschule, dem Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN), ein fester Bestandteil im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (BK). Für das akademische Jahr 2022/2023 konnte der Studiengang den Musiker Philipp Poisel für die Künstlerdozentur gewinnen. Als Singer/Songwriter ist er bekannt für Top 10-Chartplatzierungen, wie das Duett „Wolke 7“ mit Max Herre, „Eiserner Steg“ zu Matthias Schweighöfers Film „What a Man“ und „Wie soll ein Mensch das ertragen?“.
Persönliche Einblicke und Praxiserfahrung des Künstlerdozenten
In ganztägigen Vorlesungsmodulen lernen die Studierenden den Musiker und seinen Werdegang kennen. Während Poisel ihnen die künstlerische Seite näher bringt, vermittelt sein Manager Ralf Schroeter den Studierenden außerdem Praxiswissen zum Musikbusiness aus erster Hand.
Im Rahmen der Künstlerdozentur erhalten die Studierenden die Gelegenheit, ihre erlernten Fähigkeiten praktisch anzuwenden: Im Wintersemester führen sie eine Zufriedenheitsanalyse unter den Besucher*innen eines Philipp Poisel-Konzerts durch; im Sommersemester organisieren sie selbst ein Konzert mit ihm, kümmern sich in verschiedenen Projektgruppen um das Marketing, die Technik, das Teilnehmermanagement und sind am Veranstaltungstag für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. „Ich freue mich sehr auf die Künstlerdozentur an der HHN und dass wir uns endlich wieder über Kunst und Kultur austauschen und uns direkt begegnen können", äußert sich Poisel zu seiner neuen Aufgabe am Campus Künzelsau der HHN.
Über den Künstler
Philipp Poisel wuchs in Markgröningen auf, begann bereits als Kind mit dem Musizieren, spielte Schlagzeug und Gitarre. Nach ersten Demo-Aufnahmen wurde 2007 Herbert Grönemeyer auf ihn aufmerksam und nahm ihn ein Jahr später bei seiner Plattenfirma unter Vertrag. Mit seinen Top 10-Chartplatzierungen wie dem Live-Album „Projekt Seerosenteich“ oder den Singles „Wolke 7“, „Eiserner Steg“ und „Wie soll ein Mensch das ertragen?“ hat sich Poisel einen Namen in der deutschen Singer/Songwriter-Szene gemacht.
Künstlerdozentur an der Reinhold-Würth-Hochschule
Um den praktischen Bezug der BK-Studierenden mit Schwerpunkt Kultur- und Freizeitmanagement zu vertiefen, entstand an der Reinhold-Würth-Hochschule die Idee der Künstlerdozentur. So lernen die Studierenden direkt von Profi-Künstler*innen, die ihre Praxiserfahrungen in die Vermittlung von Lehrinhalten einbringen. Bisher konnten unter anderen der Kabarettist Christoph Sonntag, die Popgruppe Fools Garden und der Moderator Matthias Holtmann sowie Comedian Dominik Kuhn alias Dodokay als Künstlerdozenten gewonnen werden.
Die jährliche Künstlerdozentur wird ermöglicht und finanziert durch die Stiftung zur Förderung der Reinhold-Würth-Hochschule.
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit rund 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn (HHN) eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründerzentrum unterstützt Studierende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel, Daimlerstr. 22, 74653 Künzelsau,
Telefon: 07940-1306-247, E-Mail: hermann-josef.kiel@hs-heilbronn.de,
Internet: www.hs-heilbronn.de/bk
Pressekontakt Campus Künzelsau: Eva Vogel, Daimlerstr. 22, 74653 Künzelsau,
Telefon: 07940-1306-406, E-Mail: eva.vogel@hs-heilbronn.de,
Internet: www.hs-heilbronn.de/campus-kuenzelsau
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
