Jahrestagung der GfHf 11.-13. September 2023 in Osnabrück
Die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) wird vom 11.-13. September 2023 in Osnabrück stattfinden. Ausrichter sind das CHE Centrum für Hochschulentwicklung und die Hochschule Osnabrück. Die Konferenz bietet traditionell eine Fülle von Austauschmöglichkeiten für Hochschulforscherinnen und -forscher aus dem deutschsprachigen Raum.
Ein Call for Papers mit dem genauen Tagungsthema und damit zusammenhängen Fragestellungen wird im Januar 2023 veröffentlicht. Ab dann wird auch die Möglichkeit bestehen, Abstracts einzureichen. Auf Basis der Einreichungen wird dann im Frühjahr 2023 ein genaues Programm erstellt. An den beiden ersten Konferenztagen wird es Einzelvorträge, Workshops, Posterpräsentationen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen aus der Hochschulforschung geben. Daran schließt sich am 13. September 2023 das Jahrestreffen des Hochschulforschungsnachwuchses (HoFoNa) an. Dieses findet erstmals nicht im Vorfeld, sondern im Anschluss an die GfHf-Jahrestagung statt. Auch hierzu wird es noch genauere Informationen geben.
Seit 2006 richtet die GfHf einmal jährlich eine Tagung aus, bei der neben inhaltlichen Vorträgen und Debatten auch über die weitere Zukunft der Hochschulforschung gesprochen wird. Zudem erfolgt traditionell die Verleihung des Ulrich-Teichler-Preises für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen in diesem Feld.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Sigrun Nickel
Leiterin Hochschulforschung
CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Tel. 05241 9761-23
E-Mail sigrun.nickel@che.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
