Sommersemester 2023: Portal für Bewerbung und Einschreibung an der TU Freiberg bis 31. März geöffnet
Studieninteressierte, die im Sommersemester 2023 mit einem Studium an der TU Bergakademie Freiberg beginnen möchten, können sich bis Ende März 2023 online bewerben und einschreiben. Viele zulassungsfreie Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge starten im April.
Dazu zählen beispielsweise Wirtschaftsingenieurwesen, Engineering oder Angewandte Naturwissenschaft. Auch für weitere informatik-, ingenieur- oder geowissenschaftliche Studiengänge können sich Interessierte einschreiben. Nach einer Anmeldung können alle Unterlagen direkt online im Bewerbungsportal eingereicht werden. (https://campus.tu-freiberg.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces)
Neue Studiengänge in Mathematik, Material und Nachhaltigkeit
Neue Studiengänge an der TU Bergakademie Freiberg sind der Bachelorstudiengang Mathematik in Wirtschaft, Engineering und Informatik sowie der Bachelor-, Master und Diplomstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie. Im Studiengang Engineering können Interessierte ab dem Sommersemester 2023 einen neuen Teilstudiengang in „Responsible Consumption and Production“ (https://tu-freiberg.de/studium/studienangebot/bachelor-responsible-production-and-consumption) wählen. Dank einer Kooperation mit europäischen Universitäten im Netzwerk EURECA-PRO lernen sie, wie Nachhaltigkeit und Recycling von Anfang an in die Entwicklung von Maschinen, Prozessen oder Produkten einbezogen werden kann.
Alle Infos zur Einschreibung und Bewerbung an der TU Bergakademie Freiberg sowie den Link zum Online-Portal finden Studieninteressierte hier: https://tu-freiberg.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation#tubafContentsAnchor3
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
studienberatung@tu-freiberg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
