Call for Papers: Beiträge für das »Electrochemical Cell Concepts Colloquium« 2023 gesucht
An welchen Aspekten elektrochemischer Reaktoren wird aktuell geforscht? Diese Frage steht im Fokus des 4. »Electrochemical Cell Concepts Colloquium – E3C« am 4. und 5. Mai 2023. Der Call for Papers zur virtuellen Veranstaltung läuft bis zum 20. Februar: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Arbeiten sich um (Flow-) Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyseure oder Wasseraufbereitungszellen drehen, können Abstracts für Vorträge oder Poster einreichen.
Die Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung lauten:
- Funktionelle Komponenten (neuartige Materialien, Modifikationen, Charakterisierungen)
- Zelldesign und Fluidströmung (Zellkonzepte, Flow-Fields, Multiple-Use-Designs)
- Design und Herstellung von Stacks (Fluidströmung, Dichtungstechnik, Verstärkungen und Versteifungen, Fertigung und Handling, Testung)
- Systemkonzepte (fluidischer Kreislauf, Peripheriegeräte, Managementsysteme)
Wer sich mit einem Poster oder einem Vortrag (15 Minuten plus 5 Minuten Diskussion) beteiligen möchte, hat bis zum 20. Februar Gelegenheit, 300 Wörter lange Abstracts einzureichen. Die entsprechenden Vorschläge gehen bitte unter joachim.danzig@umsicht.fraunhofer.de an Dr. Joachim Danzig.
Die Entscheidung, welche Beiträge bei der Gestaltung des Programms berücksichtigt werden, trifft das Organisationskomitee. Die Teilnahme lohnt: Wie im vergangenen Jahr erhalten der beste Vortrag und das beste Poster den E3C-Award. Zusätzlich erscheinen freigegebene Beiträge im Anschluss an die Veranstaltung als Minipaper in einem Open-Access-Tagungsband mit DOI über Fraunhofer-ePrints.
Das »Electrochemical Cell Concepts Colloquium – E3C« feierte 2019 mit über 130 Forschenden aus 13 Ländern Premiere – darunter Kanada, die USA, Uruguay, Indien, Griechenland, Großbritannien und sieben weitere europäische Nationen. Zielsetzung der Non-Profit-Veranstaltung: eine Plattform für den interdisziplinären Austausch auf dem Gebiet elektrochemischer Zellen zu schaffen. Das »Electrochemical Cell Concepts Colloquium – E3C« findet als virtuelle Veranstaltung über die Videokonferenzsoftware MS Teams statt.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Jan Girschik
Phone +49 208 8598-1532
E-Mail jan.girschik@umsicht.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/messen-veranstaltungen/2023/electrochemical-cell-concepts-colloquium.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
