Übergabe des Gutachtens 2023 der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an die Bundesregierung
Terminübersicht
15. Februar 2023, 14.45 Uhr:
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) überreicht ihr aktuelles Gutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz (nicht öffentlich).
Sie können die Übergabe per Live-Stream mitverfolgen: www.e-fi.de
15. Februar 2023, 16.00 Uhr:
Für Journalisten: Pressekonferenz mit den Mitgliedern der Expertenkommission (virtuell)
Prof. Dr. Irene Bertschek, stv. Vorsitzende
Prof. Dr. Guido Bünstorf
Prof. Dr. Uwe Cantner, Vorsitzender
Prof. Dr. Carolin Häussler
Prof. Dr. Till Requate
Prof. Dr. Friederike Welter
Journalisten können Sie sich anmelden unter: kontakt@e-fi.de
16. Februar 2023, 14.30 bis 16.30 Uhr:
Für die interessierte Öffentlichkeit: Vorstellung des Gutachtens (virtuell)
Interessierte können sich anmelden unter: kontakt@e-fi.de
Die Themen des Gutachtens 2023 sind:
- Innovation in einer alternden Gesellschaft
- Technologiemärkte
- Deutsche Raumfahrt zwischen Old und New Space.
Darüber hinaus kommentiert die Expertenkommission aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im deutschen F&I-System und formuliert Vorschläge unter anderem zur Schaffung agiler Governance-Strukturen und zur Vermeidung technologischer Rückstände.
Die elektronische Version des Gutachtens, die Studien zum deutschen Innovationssystem sowie Informationen zu den Mitgliedern der Expertenkommission finden Sie auf unserer Homepage www.e-fi.de.
Dort finden Sie jetzt auch unser neues F&I-Dashboard, das ausgewählte Indikatoren zur Leistungsfähigkeit des Forschungs- und Innovationsstandorts Deutschland interaktiv aufbereitet und den bisherigen C-Teil des Gutachtens („Struktur und Trends“) ablöst.
Für Fragen zum Gutachten und zu den Veranstaltungen wenden Sie sich an:
EFI-Geschäftsstelle
T 030 322 982 564
kontakt@e-fi.de
www.e-fi.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
