Kanzlerin der Kieler Universität wiedergewählt: Claudia Ricarda Meyer weitere sechs Jahre im Amt
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat ihre Kanzlerin wiedergewählt: Seit Mai 2017 leitet Claudia Ricarda Meyer die Verwaltung der schleswig-holsteinischen Landesuniversität. Heute (Mittwoch, 25. Januar) konnte sie den Senat mit ihren vorangegangenen Leistungen überzeugen. Im Mai dieses Jahres tritt sie ihre zweite Amtszeit an.
CAU-Präsidentin Professorin Simone Fulda gratulierte ihrer Präsidiumskollegin herzlich: „Das Vertrauen der Universität in Claudia Ricarda Meyer ist mehr als verdient und ich freue mich sehr über dieses Wahlergebnis! Frau Meyer hat die Geschäfte der Universität in den vergangenen Jahren hervorragend geleitet. Über den Regelbetrieb und dessen zukunftsorientierte Weiterentwicklung hinaus führte und führt sie uns sicher durch die Corona-Pandemie, die Energiekrise und zahlreiche andere Herausforderungen. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich und freue mich außerordentlich auf die weitere Zusammenarbeit!“
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat ihre Kanzlerin wiedergewählt: Seit Mai 2017 leitet Claudia Ricarda Meyer die Verwaltung der schleswig-holsteinischen Landesuniversität. Heute (Mittwoch, 25. Januar) konnte sie den Senat mit ihren vorangegangenen Leistungen überzeugen. Im Mai dieses Jahres tritt sie ihre zweite Amtszeit an. CAU-Präsidentin Professorin Simone Fulda gratulierte ihrer Präsidiumskollegin herzlich: „Das Vertrauen der Universität in Claudia Ricarda Meyer ist mehr als verdient und ich freue mich sehr über dieses Wahlergebnis! Frau Meyer hat die Geschäfte der Universität in den vergangenen Jahren hervorragend geleitet. Über den Regelbetrieb und dessen zukunftsorientierte Weiterentwicklung hinaus führte und führt sie uns sicher durch die Corona-Pandemie, die Energiekrise und zahlreiche andere Herausforderungen. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich und freue mich außerordentlich auf die weitere Zusammenarbeit!“
Claudia Ricarda Meyer ist seit 1. Mai 2017 Kanzlerin der Kieler Universität. Zuvor war sie Leiterin der Bereiche Universitätsverwaltung und Universitätsentwicklung an der Leuphana Universität in Lüneburg. Die studierte Kulturwissenschaftlerin absolvierte ein Ergänzungsstudium „Wissenschaftsmanagement“ an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Seit dem Jahr 2000 war Meyer in verschiedenen Funktionen an der Universität Lüneburg tätig und begleitete dabei Projekte wie die Gründung der Stiftungsuniversität und die Fusion zweier Hochschulen. „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und darauf, die CAU auch in den nächsten sechs Jahren zusammen mit den Gremien und den Mitgliedern der Universität gestalten und weiterentwickeln zu dürfen, es liegt einiges vor uns!“, sagte Meyer.
Auch der Senatsvorsitzende Professor Wolfgang J. Duschl gratulierte: „Claudia Ricarda Meyer hat ihre Eignung als Kanzlerin unserer Universität immer wieder aufs Neue bewiesen. Sie ist eine exzellente Wahl und ich wünsche ihr eine weitere erfolgreiche Amtszeit, die hoffentlich weniger krisengeprägt sein wird!“
Die Kanzlerin leitet die Zentrale Verwaltung der Universität und verantwortet den Haushalt, Personal sowie die bauliche Entwicklung der Universität. Darüber hinaus ist sie Beauftragte für das Umweltmanagement und leitet den Krisenstab. In Kiel komplettiert sie das fünfköpfige Präsidium um Präsidentin Professorin Simone Fulda, Vizepräsidentin Professorin Nele Matz-Lück sowie die Vizepräsidenten Professor Markus Hundt und Professor Eckhard Quandt.
Ein Foto steht zum Download bereit:
www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/2023/015-kwahl-meyer.jpg
Claudia Ricarda Meyer ist die erste Kanzlerin in der Geschichte der Universität Kiel.
© Jürgen Haacks, Uni Kiel
www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/2023/015-kwahl-gruppe.jpg
Kanzlerin Meyer (mitte) wurde nach einer hochschulöffentlichen Präsentation am 25. Januar durch den Senat der CAU wiedergewählt. Senatsvorsitzender Wolfgang J. Duschl und Präsidentin Simone Fulda beglückwünschten Claudia Ricarda Meyer als erstes.
© Jürgen Haacks, Uni Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Eva Sittig, Text/Redaktion: Claudia Eulitz
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de Internet: www.uni-kiel.de Twitter: www.twitter.com/kieluni
Facebook: www.facebook.com/kieluni Instagram: www.instagram.com/kieluni
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
