Pressegespräch: Väter in Deutschland - Studie gibt Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen
Wie nehmen Väter sich selbst und ihre Familie wahr? Welche Vorstellungen haben sie von ihrer Vaterschaft und ihrem Familienleben? Welche neuen Vereinbarkeitsprobleme erleben Väter? Wie sieht es mit der Geschlechtergerechtigkeit und der Arbeitsorganisation im Familienalltag aus? Die Studie „VAPRO – You don't need to be Superheroes“ wurde von Sozialwissenschafter*innen der Technischen Universität Braunschweig und der Fachhochschule Kiel erstellt und ist eine der umfangreichsten bundesweit erstellten Studien zur Vielfalt von Vaterschaft.
Es ist auch die erste Studie zur Vaterschaft in Deutschland, die nicht nur die Väter selbst befragt hat, sondern auch die Darstellung von Vaterschaft in sozialen Medien einbezieht. Neben rechtlichen und biologischen Vätern berücksichtigt die Studie auch Pflegeväter sowie Väter in Co-Parenting-Konstellationen und homosexuelle Väterpaare.
Das Team um Dr. Kim Bräuer aus dem Arbeitsbereich Soziologie, Arbeit und Organisation der TU Braunschweig stellt gemeinsam mit den Kooperationspartner*innen, der Stabstelle für Chancengleichheit der TU Braunschweig, und Kai Marquardsen, Professor für Armut im Kontext der sozialen Arbeit der Fachhochschule Kiel, die Ergebnisse ihrer VAPRO-Studie sowie die erarbeiteten Handlungsempfehlungen vor.
Das Online-Pressegespräch findet statt am
Montag, 06. Februar 2023, um 11 Uhr,
im digitalen Raum https://webconf.tu-bs.de/kim-whb-njb-zkx
Dazu sind alle Praxisakteur*innen und Medienvertreter*innen eingeladen.
Als Gesprächspartner*innen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Dr. Kim Bräuer, Lehrstuhl für Soziologie, Arbeit und Organisation des Instituts für Soziologie der TU Braunschweig und
- Prof. Dr. Kai Marquardsen, Fachhochschule Kiel, Professur für Armut und soziale Ungleichheit im Kontext der sozialen Arbeit
- Flora Brzosa M.A., Lehrstuhl für Soziologie, Arbeit und Organisation des Instituts für Soziologie der TU Braunschweig und
- Anne-Christin Eggers M.A., Familienbüro der TU Braunschweig
Um eine Anmeldung wird gebeten unter m.graff@tu-braunschweig.de.
Weitere Informationen
Projekthomepage: www.tu-braunschweig.de/familienbuero/vaeter
VAPRO-Instagramaccount: https://www.instagram.com/dadsaredads/
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Kim Bräuer
Technische Universität Braunschweig
Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie, Arbeit und Organisation
Bienroder Weg 97
38106 Braunschweig
E-Mail: k.braeuer@tu-braunschweig.de
www.tu-braunschweig.de/sao
Prof. Dr. Kai Marquardsen
Fachhochschule Kiel
Professur für Armut und soziale Ungleichheit im Kontext der sozialen Arbeit
Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
Sokratesplatz 2
24149 Kiel
E-Mail: kai.marquardsen@fh-kiel.de
www.fh-kiel.de/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/wir-ueber-uns/lehre/professores/prof-dr-kai-marquardsen/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
