Nachwuchsforscher-Wettbewerb "Silicon Science Award" 2023
Als Innovationstreiber für die Wirtschaft und Gesellschaft durchdringt die Mikrosystemtechnik alle Bereiche des Lebens und trägt weltweit dazu bei, Herausforderungen von gesellschaftlicher Relevanz zu lösen. Junge Nachwuchswissenschaftler liefern dazu einen wichtigen Beitrag. Der CiS e.V. vergibt deshalb gemeinsam mit der CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH den Silicon Science Award.
Sensoren und optoelektronische Mikrosysteme messen, regeln und überwachen zahlreiche komplexe Prozesse in der Industrie, Forschung und im alltäglichen Leben - vollautomatisch, effizient und zuverlässig. Die ihnen zugrunde liegenden Herstellungstechnologien der Mikrosystemtechnik entwickeln sich rasant, müssen aber beherrscht und weiterentwickelt werden, um Deutschlands Spitzenposition auf diesem Gebiet auch in Zukunft zu sichern.
Mit dem Wettbewerb “Silicon Science Award“ sollen junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ermutigt werden, sich mit den vielfältigen Technologien auseinanderzusetzen, Herausforderungen für die Entwicklung neuer Produkte anzunehmen und die Ergebnisse ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Mit dem Preis werden herausragende Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten sowie Dissertationen auf dem Gebiet Mikrosystemtechnik ausgezeichnet, die im Zeitraum Juli 2021 bis Januar 2023 abgeschlossen wurden.
Die Themenfelder des Wettbewerbs sind:
• Siliziumbasierte Sensorik
• Innovative Aufbau- und Verbindungstechnik
• Optoelektronische Mikrosysteme
• Quantentechnologien
Bewerbungsschluss: 31.03.2023
Auszeichnungsveranstaltung:
Die öffentliche Prämierung erfolgt am 4. September 2023 auf dem 60th. Ilmenau Scientific Colloquium.
Weitere Informationen:
https://www.cismst.de/award
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
