Logistik studieren – Ein Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern
Der kostenlose Kurs bietet Informationen rund um Inhalte, Kompetenzen, Berufsfelder in der Warenwirtschaft an
(Quelle: Virtuelle Hochschule Bayern)
Ohne Logistik funktioniert nichts: Unternehmen würden nicht mehr produzieren und Supermärkte blieben ohne Ware. Logistik ist der „Motor“ der globalen Wirtschaft, und Absolventinnen und Absolventen von Logistik-Studiengängen halten diesen Motor in Schwung und optimieren ihn laufend.
An der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist ein Online-Kurs „Logistik studieren – Inhalte, Kompetenzen, Berufsfelder“ entstanden, der Informationen über ein Studium der Logistik bereitstellt. Der Kurs richtet sich
an Schülerinnen und Schüler an Gymnasien und Fachoberschulen, die sich für ein Studium interessieren,
an Auszubildende in Logistik-Berufen, die ein Studium im Anschluss an die Berufsausbildung erwägen, und
an alle, die schon immer wissen wollten, was Logistik ist.
Der Kurs ist kostenlos über die Virtuelle Hochschule Bayern auf der OPENvhb-Plattform verfügbar.
An der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der THWS werden die beiden Zwillings-Studiengänge Logistik (in deutscher Sprache) und Logistics (in englischer Sprache) angeboten.
Teaser-Video auf YouTube: https://youtu.be/FGHd1JcRyQs
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, Bereich Logistik
Prof. Dr.-Ing. Peik Bremer
Ignaz-Schön-Straße 11
97421 Schweinfurt
09721 940-8667
peik.bremer[at]thws.de
Weitere Informationen:
https://youtu.be/FGHd1JcRyQs
https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=305
https://fwi.thws.de/studium/bachelor-logistik-blo/
https://fwi.thws.de/studium/bachelor-logistics-ibl/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
