Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit als Instrument gegen den Fachkräftemangel
Einladung zur Eröffnungspressekonferenz der DGAUM-Jahrestagung am 15. März 2023
Der Fachkräftemangel in Deutschland macht sich in allen Branchen zunehmend bemerkbar. Mit dem Eintritt der sogenannten Baby-Boomer in den Ruhestand wird sich dieses Problem noch drastisch verstärken. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels gewinnt der Erhalt der Gesundheit und damit der Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zunehmend an Bedeutung.
Eine gute arbeitsmedizinische Betreuung und Versorgung von Beschäftigten kann zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden, wenn es darum geht, Fachkräfte zu gewinnen und zu binden oder älteren Beschäftigten sowie Beschäftigten mit Vorerkrankungen möglichst lange die Erwerbsarbeit zu ermöglichen.
Welchen Beitrag eine gute betriebliche Prävention und Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt leisten kann, ist Thema unserer
Pressekonferenz am Mittwoch, 15. März 2023, von 10:00 bis 11:00 Uhr,
an der Friedrich-Schiller-Universität Jena oder online via Zoom.
An der Pressekonferenz werden neben Vertretern der DGAUM auch die Thüringer Arbeitsministerin, Heike Werner, und die Landesgeschäftsführerin der Barmer in Thüringen, Birgit Dziuk, teilnehmen.
Weitere Informationen zur Jahrestagung finden Sie unter: https://www.dgaum.de/termine/jahrestagung-2022/
Presse-Akkreditierung:
Bis Montag, 13.03.2023, an zubayr@dgaum.de
Pressevertreterinnen und -vertreter erhalten nach Anmeldung auf Wunsch auch einen kostenlosen Zugang zum Kongress. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vor Ort in Jena sein werden oder via Zoom teilnehmen möchten.
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V
Nicole Zubayr
Tel. 089/330 396-0
E-Mail: zubayr@dgaum.de
Über die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM)
Die DGAUM wurde 1962 gegründet und ist eine gemeinnützige, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft der Arbeitsmedizin und der klinisch orientierten Umweltmedizin. Die DGAUM setzt sich für eine bestmögliche arbeits- und umweltmedizinische Versorgung der Bevölkerung ein und ist in diesen Belangen eine akzeptierte und gefragte Ansprechpartnerin für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Jahrestagung der DGAUM ist der größte wissenschaftliche Kongress der Fachgebiete Arbeits- und Umweltmedizin im deutschsprachigen Raum. Weitere Informationen unter www.dgaum.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
