Tag der Mathematik 2023: Mathe-Schülerwettbewerb an der Saar-Universität
Am Samstag, 18. März, veranstaltet die Universität des Saarlandes nach dreijähriger Pause wieder einen „Tag der Mathematik“. Am Mathematik-Wettbewerb teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der beiden letzten Klassenstufen vor dem Abitur, die Spaß am mathematischen Knobeln haben. Beginn ist um 9.30 Uhr auf dem Saarbrücker Campus. Anmeldungen bitte bis 9. März per Mail an: TdM@math.uni-sb.de.
Beim Tag der Mathematik treten die Schülerinnen und Schüler im Gruppenwettbewerb in Zweier- oder Dreierteams gegeneinander an; zusätzlich können sie an einem Einzelwettbewerb teilnehmen. Die Aufgaben umfassen alle Bereiche der Mathematik, wie Geometrie, Algebra oder Stochastik, und sind mit dem Schulstoff lösbar.
Der Wettbewerb beginnt um 9.30 Uhr. Er endet nachmittags mit der Auszeichnung der erfolgreichsten Teams und Einzelsieger. Zudem gibt es am Nachmittag einen Vortrag von Prof. Bernhard Burgeth über „Bildverarbeitung in mehreren Dimensionen: vom Grauwertbild zum Tensorfeld“.
Eine Anmeldung (an TdM@math.uni-sb.de) ist bis zum 9. März möglich. Jede Schule kann Einzelstarter und mehrere Teams von zwei oder drei Schülern anmelden (bitte angeben: Name der Schule, Teams mit Teilnehmerzahlen und Klassenstufe(n) sowie zuständige Lehrkraft).
Info-Seite zum Mathe-Wettbewerb an der Saar-Universität unter:
https://www.math.uni-sb.de/TdM
Kontakt:
Prof. Dr. Gabriela Weitze-Schmithüsen
Fachrichtung Mathematik
Tel.: 0681 302-57422
E-Mail: TdM@math.uni-sb.de
Hinweis für Hörfunk-Journalisten:
Sie können Telefoninterviews in Studioqualität mit Wissenschaftlern der Universität des Saarlandes führen, über Rundfunk-Codec (IP-Verbindung mit Direktanwahl oder über ARD-Sternpunkt 106813020001). Interviewwünsche bitte an die Pressestelle (0681 302-3610) richten.
Weitere Informationen:
https://www.math.uni-sb.de/TdM
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
