Reality, Second Hand. Tagung zu Archivmaterial und Found Footage im Dokumentarfilm
Second Hand-Filmmaterial bietet viele Vorteile: Vergangene Ereignisse wieder aufleben lassen, visuelle Vergleiche anstellen oder satirische Pointen setzen. Die Verwendung von Archivmaterial hat jedoch ihre Tücken. An der Dokumentarfilmtagung «ZDOK.23» der ZHdK diskutieren namhafte Filmschaffende und Forschende.
Nicht selbst gedrehtes Material stellt Filmschaffende vor eine Herausforderung: ästhetisch, ethisch, politisch, ökonomisch. Denn dieses Material hat ein Vorleben. Es wurde in einer Absicht gedreht, ist an eine situative Perspektivierung gebunden, widerspiegelt Machtverhältnisse, enthält vielleicht Falschinformationen, diente propagandistischen Zwecken oder wurde in kolonialistischem Kontext angeeignet.
ZDOK.23 bietet eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Filmschaffenden, wie Alan Berliner (u.a. «First Cousin Once Removed», «Letter tot he Editor»), Magnus Gertten (u.a. «Every Face Has a Name», «Nelly & Nadine»), Giulia Giapponesi (u.a. «Bella Ciao – Per la Libertà»), Igor Ivanko (u.a. «Fragile Memory») und Jyoti Mistry (u.a. «Cause of Death», «When I grow up I want to be a black man»). Ausserdem werden Wissenschaftler:innen die Themen theoretisch und historisch einordnen. Weitere Informationen zu den Gästen sind hier.
Die Zürcher Dokumentarfilmtagung ist eine Veranstaltung des Institute for the Performing Arts and Film der ZHdK in Zusammenarbeit mit der Fachrichtung Film der ZHdK. Die Tagung wird unterstützt vom Medienpartner SRF, Schweizer Radio und Fernsehen, von der Stiftung FOCAL sowie dem Verein memoriav.
«Reality, Second Hand. Archivmaterial und Found Footage im Dokumentarfilm»
23. und 24. März 2023, 9-18 Uhr
Gessnerallee, Bühne A, Zürich
https://blog.zhdk.ch/zdok/
---
Diese Mitteilung sowie Bildmaterial finden Sie unter www.zhdk.ch/newsroom.
Kontakt
Lea Ingber, Zürcher Hochschule der Künste, Hochschulkommunikation, zhdk.kommunikation@zhdk.ch, +41 43 446 44 20 , www.zhdk.ch
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
