Einladung zur Presse-Vorbesichtigung: Sonderausstellung IMMER WEITER - Die Hanse im Nordatlantik
Liebe Redaktionen,
ein verwitterter Grabstein eines Bremer Kaufmanns aus dem Jahr 1573 – warum liegt er in einer abgelegenen Bucht auf den Shetlandinseln? Bereits im 16. Jahrhundert gab es rege Handelsbeziehungen zwischen Hamburg, Bremen, Shetland und Orkney. Die Sonderausstellung „IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik“ lädt ab 24. März im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte zur archäologischen Spurensuche ein.
Im Vorfeld der offiziellen Eröffnung laden wir Sie ein, mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen: Unsere Geschäftsführende Direktorin Prof. Dr. Ruth Schilling, die DSM-Kuratoren und Archäologen Dr. Bart Holterman und Dr. Philipp Grassel zeigen Aufnahmen der Grabungsstätten und geben Einblick in die Arbeit auf Orkney und den Shetlandinseln.
Donnerstag, 23. März 2023, 10.30 Uhr
in der Kogge-Halle des DSM
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Über Ihre Anmeldung bis Dienstag, 21. März, 12 Uhr an presse@dsm.museum freuen wir uns.
Mit besten Grüßen
Thomas Joppig
Leitung Kommunikation
T +49 471 482 07 832
joppig@dsm.museum
Weitere Informationen:
https://www.dsm.museum/ausstellung/ausstellungen/immer-weiter-die-hanse-im-nordatlantik