Offene Digitalisierungsallianz Pfalz setzt Impulse zum bundesweiten Tag des Wassers – Veranstal
Was steckt drin in unserem Wasser? Das können Interessierte am 26. März, von 11 bis 16 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit an Johanniskreuz erfahren. Anlässlich des bundesweiten Tags des Wassers zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RPTU Kaiserslautern-Landau, wie sich die Qualität von Wasser bestimmen lassen. Zudem informieren sie über die inneren Werte der unverzichtbaren Lebensgrundlage. Aktiv mitmachen ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Professorin Dr. Gabriele Hornung und ihr Team der Fachdidaktik Chemie an der RPTU analysieren gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern verschiedene (Qualitäts)parameter von Wasser, wie etwa den ph-Wert oder den Calcium- und Chloridgehalt. In einem Impulsvortrag zum Thema „Wasser und seine inneren Werte“ stellt Daniela Becker, Wissenschaftlerin der RPTU, die Inhaltsstoffe von Wasser vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Pfälzer Wald.
Nach der fachlichen Einleitung dürfen Interessierte das Erlernte direkt umsetzen und hierzu gerne eigene Wasserproben in einer kleinen Flasche oder einem anderen Gefäß mitbringen. Extra für die Kleinsten wird "Nawi", ein Online-Mentor, seine Erklär-Videos und Geschichten rund ums Wasser mitbringen und so dessen Aggregatzustände genauer unter die Lupe nehmen.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet anlässlich des Tags des Wassers in Kooperation mit dem Haus der Nachhaltigkeit und der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz statt.
Über die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz
Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau sowie der direkten Partner Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) und des Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe Kaiserslautern (IVW). Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft sowie Gesellschaft und entwickelt das regionale Innovationssystem und besonderen Aspekten der Digitalisierung weiter. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert.
Weitere Informationen:
https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/wasserqualitaet-im-blick-wir-setzen-impulse-zum-bundesweiten-tag-des-wassers/ (Offene Digitalisierungsallianz Palz)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
